Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Mehr als ein Facelift

am Montag, 23.02.2015 - 14:04

Case IH stellt auf der SIMA die neue Puma-Serie sowie den Magnum Rowtrac vor. Das Highlight: Eine neue Traktoren-Baureihe wurde für November angekündigt.

Gewinner Agrarfamilie
Auf der SIMA in Paris stellt Case IH einige Neuheiten aus. Die beliebte Baureihe Puma wurde umfangreich überarbeitet und erfüllt nun die Abgasstufe Tier 4 final mittels HI-SCR Technologie. Die Pumas rollen weiterhin in St. Valentin in Österreich vom Band und sind mit Teil- oder Volllastschaltgetrieben sowie den stufenlosen CVX-Getrieben erhältlich. Unter der Haube arbeitet ein 6,7 Liter großer NEF-Motor von Fiat Power Train (FPT). Der Leistungsbereich reicht von 150 bis 240 PS Nennleistung. Das Topmodell Puma 240 erreicht seine Nennleistung von 240 PS bei 2.200 U/min und ist im Boost-Modus für bis zu 270 PS gut. Das maximale Drehmoment von 1.160 Nm liegt zwischen 1.400 und 1.600 U/min an. Die Service-Zeiten wurden verlängert: Neues Öl verlangt der Puma nun erst nach ca. 600 Betriebsstunden.
 
Die Entwickler haben sich auch die Kabine der Puma-Traktoren vorgenommen. Die Windschutzscheibe ist nun aus einem Stück und kommt ohne Naht über den Armaturen aus. Das AFS-700 Terminal wurde auch überarbeitet. Es bietet nun ISOBUS III Funktionalität, d.h. je nach Anbaugerät kann die Fahrgeschwindigkeit, das Hubwerk, die Steuergeräte oder die Zapfwelle automatisch gesteuert werden. Die Steuergeräte sollen sich nun leichter einstellen lassen. Einstellbar ist nun auch die Wendeschaltung, nämlich im Ansprechverhalten. Neu ist auch der auf Wunsch lieferbare Dual-Motion Niederfrequenz Luftsitz mit einer in der Höhe verstellbaren Rückenlehne. Wem das nicht reicht, der greift zum Maximo Evolution Ledersitz, der semiaktiv gefedert ist.
Im neuen Kabinendach ist genügend Platz für neue Beleuchtungspakete die mit LED-Technik Licht ins Dunkel bringen sollen. Die bekannten AFS-Funktionen inklusive des AccuGuide Lenkssystems mit xFill Technologie kommen natürlich auch auf den neuen Pumas zum Einsatz.

Rowtrac für Europa

Bereits berichtet hatten wir über die neuen Magnum Rowtrac, als diese in den USA vorgestellt wurden. Nun wurden die Halbraupen auch in Europa auf der SIMA in Paris vorgestellt. Case IH ist vom Konzept überzeugt und möchte die neuen Rowtrac Modelle auch an große Ackerbaubetriebe in Europa absetzen. Der Rowtrac biete Zugkraft, Traktion und Bodenschonung wie ein Raupentraktor, sei dabei aber wendig und komfortabel wie ein Radschlepper. Die Laufbänder gibt es in 610 oder 762 mm Breite. Die Laufwerke sind pendelnd aufgehängt. Anders als ein klassicher Raupenschlepper soll der Rowtrac das Vorgewende bei engen Wendemanövern sanfter behandeln.
 
Vorerst gibt es drei Modelle der Raupenversion (310, 340 und 380). Alle beziehen ihre Kraft aus den Cursor-9-Motoren von FPT. Das Topmodell 380 erreicht 380 PS bei 2.000 U/min, mit Boost sind es 435 PS. Stolze 1.806 Nm stemmt der Magnum bei 1.400 bis 1.600 U/min. Getriebeseitig können die Kunden zwischen einem Volllastschaltgetriebe oder einer stufenlosen CVX-Schaltbox wählen. Die Kabine sowie die restliche technische Ausstattung teilt sich Rowtrac mit den Rad-Varianten.

Neue Traktorenserie in Planung

 
Während der offiziellen Case IH Pressekonferenz auf der SIMA wurde auch verkündet, dass man eifrig an einer komplett neuen Traktoren-Baureihe arbeite. Sie soll zwischen der Puma und der Magnum Reihe ihren Platz finden. Konkrete technische Details wurden nicht bekannt gegeben. Einen genaueren Ausblick auf die neue Baureihe soll es im November 2015 auf der Agritechnica in Hannover geben. Wir sind gespannt. ksch
Weitere Infos unter www.caseih.com