Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Mehr als nur ein Facelift

am Freitag, 18.09.2015 - 09:05

Fendt hat seinen Katana 65 für die kommende Saison 2016 grundlegend überarbeitet und auch den Katana 85 aufgewertet.

{BILD:642322:jpg}Der Selbstfahrer baut nun auf dem Chassis des stärkeren Katana 85 auf. Dadurch können größere Räder montiert werden (beispielsweise 900/60 R38 oder 710/70 R42 vorn mit bis zu 2,06 m Außendurchmesser), und der Häcksler kann für die meisten Einsätze auf Zusatzballast im Heck verzichten. Dennoch wurde das Einsatzgewicht gegenüber dem Vorgängermodell durch Optimierungen an Rahmen und Verkleidung laut Fendt reduziert.
 
Optional ist ab Werk eine Siliermittelanlage verbaut, die sich vom Terminal aus direkt steuern und überwachen lässt. Durch das neu gestaltete Heck konnten großzügige Staufächer integriert werden. Zudem sind nun optional verschiedene LED-Beleuchtungspakete lieferbar.
 
Als Motor kommt ab 2016 ein MTU-Reihensechszylinder mit 15,6 l Hubraum und 460 kW/625 PS Nennleistung zum Einsatz, der weiterhin längs eingebaut ist. Er soll wartungsärmer sowie langlebiger sein als der 16-l-V8 im Vorgängermodell. Dabei wurde das Ölwechselintervall von 250 Bh auf 500 Bh hochgesetzt. Zudem wurde das Kühlerpaket grundlegend überarbeitet, und soll noch eine bessere Kühlleistung bei geringerer Verschmutzungsanfälligkeit bieten. Durch einen höheren Turbocompound-Wirkungsgrad soll der Kraftstoffverbrauch besser als beim Vorgängermodell ausfallen.
 
Im Bereich des Gutflusses setzt Fendt nach wie vor auf sechs Vorpresswalzen und eine Häckseltrommel mit 20, 28 oder 40 Messern, wobei der Vorsatz im Pendelrahmen aufgehängt ist. Das Einstellen der Gegenschneide ist nun vollautomatisch mit Klopfsensoren möglich. Optional ist nun auch der V-Cracker aus dem Katana 85 lieferbar.

Serienstart des Katana 85/Neues Gebrauchtmaschinenprogramm

2015 begann zudem die Serienproduktion des Katana 85, der serienmäßig mit dem V-Cracker ausgeliefert wird. Sein V12-Motor erfüllt, wie auch der R6 im neuen Katana 65, bereits die Abgasnorm Tier 4 final.
 
Mit dem "Certified Pre-Owned Program" führt Fendt nun ein zertifiziertes Gebrauchtmaschinenprogramm für alle Fendt-Traktoren und -Erntemaschinen ein. Dabei wird die Technik von zertifizierten Fendt-Händlern geprüft und sowohl der technische Zustand als auch die Historie transparent aufgeschlüsselt. Auf diese Maschinen gibt Fendt eine Gewährleistung von einem Jahr, die auf Wunsch verlängert werden kann. mu