Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Mehr Optionen für Arion

am Freitag, 01.07.2016 - 11:00

Ab sofort stehen für die kompakten Traktoren der Arion-Baureihe zahlreiche Optionen in der Preisliste, die man sonst nur von den großen Claas kennt.

So sind die Kompaktmodelle zwischen 90 und 140 PS mit zahlreichen neuen Optionen verfügbar: In die Modelle 430 bis 460 halten die von den großen Baureihen bekannten Hexashift Getriebe Einzug und ergänzen die bisher verbauten Quadrishift Getriebe. Das Hexashift bietet vier automatisierte Gruppe und sechs Lastschaltstufen und erlaubt somit auch die Endgeschwindigkeit bei reduzierter Motordrehzahl zu erreichen. Alle Gänge können bequem über den Multifunktionsgriff und ohne Betätigung der Kupplung geschaltet werden.

Damit nicht genug: Am Vorgewende geht es dank CSM (Claas Sequence Management) Vorgewendemanagement nun komfortabler zu. Das CSM wird zusammen mit dem CIS-Farbmonitor angeboten und bietet die Möglichkeit bis zu 200 Schritte zu speichern. Somit können genug Abläufe von Steuergeräten, Zapfwellen, Motordrehzahlen usw. abgerufen werden. Neu ist auch eine variable Lenkübersetzung, bei der der Fahrer per Knopfdruck die maximal benötigten Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag von 4,5 auf 3 Umdrehungen reduzieren kann.

Neu für den Arion ist auch die Claas Telematics Option, die wie bei den Großtraktoren und Erntemaschinen alle zentralen Maschinendaten und Position per Fernzugriff an den heimischen Laptop liefert. Damit kann auch schnell und einfach eine Schlagbezogene Dokumentation der Arbeiten erfolgen.