Mit Zen@Terra führt Michelin eine Komplettlösung auf dem Markt ein, die es Landwirten und Lohnunternehmern ermöglicht, den Reifendruck ihrer Traktoren während der Fahrt automatisch an die jeweiligen Erfordernisse anzupassen. Das einfach zu bedienende System bietet laut Hersteller die Möglichkeit, den Fülldruck schnell und einfach zu regulieren: ein niedriger Reifendruck für die bodenschonende und produktivitätssteigernde Arbeit auf dem Feld, ein höherer Reifendruck für den materialschonenden und sicheren Einsatz auf der Straße.
Zen@Terra soll den Wandel von Michelin vom reinen Hersteller von Landwirtschaftsreifen zum Anbieter von technischen Lösungen rund um das Zusammenspiel von Reifen und Boden unterstreichen.
Hier setzt die Komplettlösung setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:
- Michelin EvoBib: Der 2-in-1-Reifen von Michelin zeichnet sich durch die sogenannte Adaptive Design Technology aus, durch die er je nach Fülldruck seine Bodenaufstandsfläche verändert und den jeweiligen Anforderungen anpasst.
- eine zentrale Reifendruckregelanlage von PTG, die in der Lage ist, den Druck während der Fahrt nach Bedarf zu erhöhen oder abzusenken (Anhang B)
- eine intelligente Steuereinheit („Smart Pressure Control Unit“, SPCU) zur Speicherung der individuellen Reifenfülldruckwerte für alle Anwendungen und Arbeitsgeräte eines landwirtschaftlichen Betriebs. Mit nur zwei Klicks kann der Fahrer diese individuellen Werte am Schlepperterminal in der Kabine aktivieren und so den Reifenfülldruck während der Fahrt anpassen.
- Michelin Kundenservice. Er stellt für jeden Landwirt ein individuelles Ausstattungsangebot zusammen, steht für die Inbetriebnahme und Fragen im Tagesgeschäft zur Verfügung.