Laut Müthing stehen Fahrkomfort, einfaches Handling und flexible Einsatzmöglichkeit neben einer Zerfaserung des Mulchmaterials wie z.B. Raps- Getreide und Maisstoppeln für eine optimale Verrottung und Humusbildung im Fokus.
Das Fahrwerkskonzept, sowie die leistungsstarken Doppelgetriebe und eine Arbeitsbreite von 8,6 m sollen hohe Flächenleistungen ermöglichen. Dank des Vorgewendemodus mit dem gleichzeitigen Anheben bzw. Absenken aller drei Mulchereinheiten können Wendemanöver am Vorgewende recht zügig durchgeführt werden. Mit der serienmäßigen hydropneumatischen Auflagedruckentlastung MU-SOFA passt sich das Mulchgerät dem Boden an. Für den Transport auf der Straße werden die zwei äußeren Mulchkörper hydraulisch geklappt und erreichen eine Transportbreite von unter 3 m. Das Fahrwerk lässt sich hydraulisch in der Höhe an verschiedene Arbeits- oder Transportposition anpassen und erreicht so in der Transportposition eine Höhe von unter 4,0 m.
Der MU-Pro/F Trail kann nicht nur als gezogene Variante eingesetzt werden. Die Heckeinheit der Kombination, bestehend aus einem MU-PRO 280 Standardgerät kann als Front- oder Heck-Mulchgerät im Soloeinsatz genutzt werden. Der MU-Pro/F Trail ist somit eine Maschine für alle Betriebsbereiche, egal ob für das Ernterestmanagement, Brach- oder Grünland.