Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Neu: Claydon TerraBlade Hackmaschine

Claydon TerraBlade Hackmaschine
am Freitag, 11.08.2017 - 15:45

Claydon stellt eine neue Hackmaschine für Druschfrüchte vor, die in Bandsaat gedrillt wurden. Das Grundmodell der TerraBlade hat eine Arbeitsbreite von sechs Meter.

Claydon TerraBlade Hackmaschine

Die neue TerraBlade Hackmaschine eröffnet eine effektive und kostengünstige Möglichkeit zur mechanischen Unkrautbekämpfung in allen Druschfrüchten, so Claydon. Sie soll Unkräuter zwischen den Saatbändern, die von Herbiziden nicht erreicht wurden, beseitigen. Denn wenn die Reihenzwischenräume in frühen Wachstumsstadien unkrautfrei gehalten werden, vermindert dies die Konkurrenz um Nährstoffe, Licht, Luft und Wasser und sorgt so dafür, dass sich die junge Saat gut und gesund entwickeln kann. Damit werden gleichzeitig die Anreicherung des Unkrautsamenpotenzials im Boden und der Gesamtunkrautdruck reduziert. 

Die neue TerraBlade wurde von Claydon entwickelt und hergestellt. Das Unternehmen hat sich auf die Streifen-Direktsaat spezialisiert. Die TerraBlade hat einen Leistungsbedarf von etwa 10 bis 12 PS/m und kann an einem Traktor mit einer Fronthydraulik der Kategorie II genutzt werden. Das Grundmodell mit sechs Metern Arbeitsbreite verfügt über 20 Schare, mit denen der Boden auf eine Tiefe von bis zu drei Zentimetern bearbeitet wird. So soll das Wurzelsystem der Unkräuter durchtrennt werden, die in der Folge welken und absterben. Claydon führt die TerraBlade in einer Baureihe ein, bei der die Arbeitsbreiten jeweils denen der Claydon Hybrid Sämaschinen entsprechen. 

Die TerraBlade wird am Claydon-Stand 12C66 auf der Agritechnica 2017 zu sehen sein.