Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Neue Arbeitsbreiten für Catros XL

Amazone Catros XL
am Montag, 27.04.2020 - 10:10

Amazone erweitert das Angebot der Kompaktscheibenegge Catros XL um klappbare Maschinen mit Arbeitsbreiten von 4 bis 8 m.

Catros XL

Die Kompaktscheibeneggen Catros XL gibt es jetzt auch in Arbeitsbreiten von 4 m bis 8 m. Dabei sind geklappte Anbaumaschinen in 4 m, 5 m und 6 m Arbeitsbreite erhältlich, die wahlweise mit einer Deichsel und dem Schwenkfahrwerk als gezogene TS-Variante ausgestattet werden können. Zusätzlich gibt es die Catros XL mit dem TX-Mittelfahrwerk in 7 m und 8 m. Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 18 km/h seien mit den Scheibeneggen umzusetzen.

Kernelemente der Catros XL sind die großen 610-mm-Scheiben mit 25 cm Abstand sowie die großen Abstände zwischen den Scheibenreihen und zur Walze. Neben den grob gezackten Scheiben für trockene und schwere Böden können Kunden die fein gezackte Variante wählen. Diese soll auch bei extrem flacher Arbeitstiefe einen ganzflächigen Schnitt gewährleisten. Der Strichabstand beträgt 12,5 cm. Die Scheibenlager mit wartungsfreier Gleitringdichtung und Lebensdauerschmierung sind aus dem Produktbereich Catros bekannt.

Für die Bodenanpassung und Arbeitstiefenführung sind die Scheiben einzeln an einer Gummi-Überlastsicherung aufgehängt. Der Gussscheibenarm ist für die gestiegenen Anforderungen neu konzipiert worden. Bei den großen Arbeitsbreiten können die 7 und 8 m-Maschinen optional mit dem ContourFrame ausgestattet werden. Dabei sind die beiden Ausleger der Scheibenegge hydraulisch vorgespannt und können sich so den Bodenunebenheiten nach oben und unten anpassen.

Amazone Catros XL

Die Einstellung der Arbeitstiefe erfolgt wahlweise stufenlos mechanisch über Einstellspindeln an der Maschine oder hydraulisch während der Fahrt aus der Kabine. Bei der Erhöhung der Arbeitstiefe erhöht sich der Freiraum zwischen Scheibenfeld und Walze, sodass für die großen Erdbewegungen genügend Freiraum zur Verfügung steht, in dem sich die Erde vor der Walze wieder beruhigen kann. Alle Drehpunkte des Scheibenfeldes sind wartungsfrei. Die Randscheiben der Maschinen können separat in der Höhe eingestellt werden, wodurch ein ebenes Arbeitsbild beim Fahren Spur an Spur ermöglicht werden soll.

Bei den gezogenen TS-Produkttypen mit Schwenkfahrwerk und Deichsel in 4 m, 5 m und 6 m Arbeitsbreite kann während der Arbeit das Fahrwerk über den Rahmen geschwenkt werden, sodass sich das Gewicht gleichmäßig auf die Maschine verteilt. Serienmäßig verfügt die TS-Variante über die Schwingungstilgung. Beim Wenden kann die Maschine auf der Walze gefahren werden. Die TX-Maschinen mit 7 m und 8 m Arbeitsbreite verfügen über ein integriertes Mittelfahrwerk, das mit 700er-Reifen ausgestattet werden kann.

Für die neuen Catros XL stehen 11 verschiedene Walzen zur Verfügung. Speziell für die zweite Stoppelbearbeitung oder die Saatbettbereitung sind für viele Walzen auch nachlaufende Striegel erhältlich.