Die zwei Traktoren 7250 TTV und 7250 TTV HD laufen in Lauingen vom Band und schließen sich zur neuen Serie 7 TTV zusammen. Deutz-Fahr verspricht mit den Maschinen eine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten.
Die inneren Werte zählen
Unter der Haube der beiden Modelle versteckt sich ein Deutz TCD 6.1 Motor der Stufe V. Bis zu 247 PS und ein maximales Drehmoment von 1072 Nm holen die Bayern aus dem Motor raus.
Dank des SDF TTV Compound-Getriebes sollen die Traktoren ordentlich Beschleunigen und bei weniger als 1.800 U/min 60 km/h erreichen. Gleichmäßige Richtungswechsel ermöglichen PowerShuttle und die PowerZero-Funktion des Getriebes.
Der Hydraulikkreislauf arbeitet unabhängig vom Getriebeschmierkreislauf. Die Load Sensing-Pumpe ist mit 3 verschiedenen Fördermengen erhältlich.
Große Lader
Deutz-Fahr erhöht bei beiden neuen Modellen die Nutzlast auf bis zu 6,5 t und das zulässige Gesamtgewicht auf 15,5 bzw. 16 t. Zudem kommen die Traktoren mit intelligenter Vorderachsfederung und trockenen Scheibenbremsen. Dank neuer Reifen reduziert sich der Wendekreis um ca. 2 m.
Der Frontkraftheber lässt sich mit der Dual Speed-Frontzapfwelle koppeln. Der Heckkraftheber schafft eine Kapazität von 10.000 kg.
Optional erhältlich ist der Frontlader Profiline FZ80.1. Dank einer Hubhöhe von 4,5 m und einer Schubkraft von 3770 daN eignet sich die Serie auch für schwere Ladearbeiten.
Smartes Arbeiten
Die Entwickler setzten zur besseren Sicht die Kabine nach oben und neigten die Motorhaube stärker. In der Kabine befindet sich eine Stabhalterung für zusätzliche Monitore. Der Pneumatiksitz schwenkt bis zu 23°.
Eine Zwei-Wege Kommunikation zwischen Traktor und Anbaugerät ermöglicht das TIM-System, für das die Traktoren vorbereitet sind.
Dank GNSS-RTK-Satellitenempfänger SR20 arbeiten die beiden Modelle präzise. Durch die Auto-Turn-Funktion fährt der Traktor am Vorgewende automatisch in die nächste Spur. Ein Datenaustausch mittels Agrirouter ist ebenfalls kein Problem. Xtend ermöglicht die drahtlose Übertragung des Bildschirms auf externe Geräte. Serienmäßig ist im ersten Jahr außerdem ein Datenmanagement-Paket und SDF Fleet Management kostenlos.