Die 8000er Serie ist eine komplette Neuentwicklung und löst die bewährte 7000er Baureihe ab. Neben den Vorsätzen hat sich natürlich auch im Inneren der Maschine viel getan: Der Gutfluss-Kanal ist in zwei verschiedenen Weiten, je nach Motorleistung und Kundenwunsch lieferbar. Die Schnittlänge lässt sich von 3 bis 52 mm verstellen. Für gute Häckselqualität sorgt der Kernel Star-Körnerprozessor, der für alle Modelle verfügbar sein wird.
Um Bodendruck zu minimieren besteht die Möglichkeit, großvolumige Reifen auf bis zu 42 Zoll Felgen zu ordern.
Die Kabine wurde auch von Grund auf neu entwickelt und verfügt über schmale Holme und eine verbesserte Sicht auf den Auswurfkrümmer. Maschienendaten und Einstellungen lassen sich über das bekannte Greenstar 2630-Terminal verwalten. Dort können auch die bekannten Software-Lösungen wir FarmSight oder HarvestLab integriert werden. ks