Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Neue Lintracs mit Lastschaltung

Lindner Lintrac
am Donnerstag, 19.03.2020 - 11:18

Lindner erweitert seine Lintrac-Serie um zwei Modelle. Nach den stufenlosen Lintrac 90, 110 und 130 präsentiert der Tiroler Hersteller jetzt die ersten Lintracs mit Lastschaltgetriebe.

Lindner Lintrac

Die neuen Modelle Lintrac 95 LS und Lintrac 115 LS sind die Nachfolger des Geotrac 94 ep bzw. des Geotrac 104 ep. Zum Einsatz kommen die neuen Perkins-Syncro-Motoren der Stufe 5. 

Der Lintrac 95 LS im Detail

Im Lintrac 95 LS sitzt einen 4-Zylinder-Perkins-Syncro-Turbodiesel, der 102 PS leistet. Das Drehmoment beträgt 430 Nm bei 1500U/min. Das 16/8-Gang-ZF-Lastschaltgetriebe aus Steyr verfügt über eine Zweifach-Lastschaltung. Die Hochleistungshydraulik mit Axialkolbenpumpe fördert 80 l/min und hat wie alle Lindner-Modelle getrennte Ölhaushalte. Die Kabine ist mit mechanischer Federung ausgestattet.

Der neue Lintrac 115 LS

Der Perkins-Syncro-Motor im Lintrac 115 LS bringt es auf 112 PS und auf ein Drehmoment von 450 Nm bei 1500U/min. Auch beim Lintrac 115 LS setzt Lindner auf ein 16/8-Gang-ZF-Steyr-Lastschaltgetriebe mit Zweifach-Lastschaltung. Für den Fahrkomfort sorgen die TracLink-Kabine mit mechanischer Federung und der Komfortsitz mit Luftfederung.

Bei beiden Traktoren hat Lindner eine 4-fach-Zapfwelle im Programm. Die Elektronische Hubwerksregelung (EHR) verfügt über eine automatische Zugkraft- und Lageregelung (AHC), die z.B. gleichmäßiges Pflügen erleichtert.