Mit AGCO Power
Es gibt vier völlig neue MF 8S Traktormodelle, die sich alle durch die „Protect-U"-Kabinen-/Motorinstallation und ein Neo-Retro-Design auszeichnen. Gleichzeitig führt Massey Ferguson eine neue, einfache Nummerierung ein. Nehmen wir als Beispiel das Modell MF 8S.265: Die 8 steht für die Baureihe, das S für die Spezifikationsstufe und die letzten drei Ziffern für die maximale Leistung.
Unter der Motorhaube arbeitet ein AGCO Power 6-Zylinder-Motor mit 7,4-Liter Hubraum der neuesten Abgasstufe 5. Die Aggregate entwickeln 205 bis 265 PS, wobei das Engine Power Management (EPM) zusätzliche 20 PS für Transport-, Zapfwellen- und Hydraulikanwendungen bereitstellt. Die maximale Leistung wird bei 1.000 Umdrehungen pro Minute erzeugt und ist bis 1.500 Umdrehungen pro Minute konstant.
Die selektive katalytische Reduktion (SCR) mit einem Rußkatalysator (SC) ist ein vollständig integriertes System, das weder den Einsatz eines Dieselpartikelfilters (DPF) noch eines Turboladers mit komplexer variabler Geometrie erfordert. Diese kompakte Einheit, die außerhalb des Traktors montiert wird, ist für die gesamte Lebensdauer des Traktors ausgelegt und sorgt dafür, dass die Sicht völlig ungehindert bleibt und das Auspuffrohr noch schlanker ist als zuvor, so MF.
Drei Getriebeoptionen
Mit der Einführung der Baureihe MF 8S stellt Massey Ferguson die nächste Generation der Getriebetechnologie vor. Das Dyna E-Power-Doppelkupplungsgetriebe verbinde die Vorteile eines stufenlosen Getriebes (Continuously Variable Transmission, CVT) mit der Fähigkeit, Leistung so effizient wie ein mechanisches Getriebe zu übertragen. Diese neue Generation reduziere die Leistungsverluste gegenüber dem Vorgängermodell MF 7700 S Dyna-6 noch weiter, und zwar um bis zu 26% bei höheren Geschwindigkeiten, was zu Kraftstoffeinsparungen von bis zu 10% führe. Dyna E-Power nutzt die Technologie der Doppelkupplung für das Schalten der Gruppen und ermöglicht so vorausschauendes und nahtloses Schalten. Es bietet vier Gruppen mit je sieben Lastschaltstufen, mit Halbüberlappungen. Vollautomatisch oder manuell über Knöpfe am MultiPad- oder Power Control-Hebel bedienbar, ist es auch möglich, die Aggressivität und Schnelligkeit der vollautomatischen Schaltvorgänge an die Arbeit und die Bedingungen anzupassen. Die Gangwechsel erfolgen nahtlos, sanft und effizient mit nur 9 % Gangunterschied zwischen den einzelnen Geschwindigkeiten bei Feldarbeiten von 5 km/h bis 20 km/h. Um die Kraftstoffeffizienz weiter zu verbessern, den Geräuschpegel zu senken und den Komfort zu erhöhen, werden die Höchstgeschwindigkeiten bei niedrigen Motordrehzahlen erreicht. 50 km/h (wo zulässig) werden bei 1.500 U/min erreicht, während 40 km/h nur 1.200 U/min benötigen.
Alternativ können sich die Kunden für das neue Dyna-7-Lastschaltgetriebe entscheiden, das die neueste Entwicklung des und Dyna-6 ist, mit der gleichen einfachen Bedienung. Dieses bietet nicht nur eine zusätzliche Lastschaltgruppe, sondern sei bei gleicher Motorleistung im Feldeinsatz auch 10 % effizienter als das Dyna-6. Dyna-7 verfügt insgesamt 28 Vorwärts- und Rückwärtsgängen in vier Gruppen mit je sieben Lastschaltstufen. Für diejenigen, die den Komfort und die Steuerung eines stufenlosen Getriebes (CVT) bevorzugen, wird das MF Getriebe Dyna-VT künftig auch für die Baureihe MF 8S erhältlich sein.
Stärkere Hydraulik
Die Massey Ferguson-Traktoren der Baureihe MF 8S basieren auf einem Radstand von 3,05 m. Die Kraft wird durch eine neue Hinterachse auf den Boden übertragen, mit Flansch- oder Steckachsen für alle Arbeiten.
Zu den neuen Radspezifikationen gehört jetzt die Möglichkeit, Hinterreifen mit einem Durchmesser von bis zu 2,05 m zu montieren, einschließlich der neuen Option VF650/75 R42 Trelleborg TM1000 PT. Die Traktoren behalten die serienmäßig gefederte Vorderachse. Sie sorgt für einen engen Wenderadius von 5,7 m. Sie ist jetzt mit einer Federungssperre ausgestattet und verfügt auch standardmäßig über Bremsen für Traktoren, die mit 50 km/h-Getriebe ausgestattet sind. Die max. Hubkraft des Hechkrafthebers wurde um 7% auf 10.000 kg erhöht.
Ein Load-Sensing-Hydrauliksystem mit bis zu 150 l/min ist Standard, das im Vergleich zum vorherigen System einen um 36 % höheren Durchfluss bietet. Optional ist ein Durchfluss von 205 l/min erhältlich, der auch als ECO-Version geliefert werden kann und den Durchfluss bei 1.650 U/min (max. 230 l/min bei Nenndrehzahl des Motors) erzeugt. Es können bis zu fünf elektronische Hecksteuerventile spezifiziert werden. Alle Modelle sind serienmäßig mit vier Zapfwellengeschwindigkeiten ausgestattet und bieten die Wahl zwischen 540, 540 ECO, 1.000 oder 1.000 ECO. Ein neues, vollständig in den Traktor integriertes Fronthubwerk mit einer Kraft von 4.800 kg ist optional mit einer ISOBUS-Steckdose erhältlich.
Moderne und große Kabine
Mit einem Abstand von 24 cm zwischen Fahrerhaus und Motor isoliert das "Protect-U"-Design das Fahrerhaus vollständig gegen Lärm, Hitze und Vibrationen. Mit einem Geräuschpegel von nur 68dB(A) soll sie eine der leisesten auf dem Markt und mit einem Innenraumvolumen von 3,4m³ auch eine der geräumigsten sein. Die Glasfläche misst 6,6 m².
Das Armaturenbrett wird durch das neue digitale "MF vDisplay"-Terminal ersetzt, das an der rechten Säule angebracht ist, befinden sich nur noch das Lenkrad und der Power Control-Hebel vor dem Fahrer. Das digitale Armaturenbrett "MF vDisplay" zeigt alle Traktorinformationen auf einen Blick. Das Display lässt sich durch Scrollen durch die Einstellungen mit einem Drehknopf unterm Lenkrad personalisieren und ändern.
Die neue Armlehne des Control Center, die mit dem MultiPad-Hebel ausgestattet ist, ermöglicht eine Bedienung mit den Fingerspitzen. Dieser ISOBUS-kompatible Hebel steuert alle Traktorfunktionen und enthält einen integrierten Mikro-Joystick zur Steuerung von zwei hydraulischen Ventilen.
Die überarbeitete Datatronic 5 (mit neuem "glänzenden" Display und neuer Benutzerschnittstelle) ist an einem verstellbaren Arm angebracht. Dieses 9-Zoll-Touchscreen ist ein Einzelbildschirmsystem zur Steuerung des Traktors und beinhaltet alle MF-Technologien wie MF Guide, MF Section und Rate Control sowie MF Task Doc Datenerfassung und -übertragung.
Digitale Strukturen
Konnektivität ist Standard bei der MF 8S-Serie, die mit der MF Connect Telemetrie-Technologie einschließlich einer dreijährigen Abonnementlizenz geliefert wird. Dabei werden mobile Daten zur Übertragung von Informationen an die MF Connect Cloud verwendet, wodurch ein einfacher Zugriff auf nützliche Managementinformationen auf den Maschinen ermöglicht werde. Neben der Protokollierung der Position und der Daten der Maschine kann die Maschine auch Fehlermeldungen und Warnmeldungen über bevorstehende Serviceanforderungen an Eigentümer, Fahrer und Händler senden (mit Genehmigung). Dies ist vollständig in das 'MyMF'-Kundenportal integriert, wo Benutzer die Informationen und Daten in Echtzeit von jedem internetfähigen Gerät aus ferngesteuert anzeigen und verwalten können. Alle Traktoren der Baureihe MF 8S können auch mit einer vollständigen Palette von Technologien für nachhaltige Landwirtschaft ausgestattet werden. Herzstück des Systems ist das intuitive Touchscreen-Terminal Datatronic 5, das nicht nur die Traktorfunktionen verwaltet, sondern auch eine Steuerung aller ISOBUS-kompatiblen Anbaugeräte ermöglicht.
Ein optionales Fieldstar 5-Terminal kann zur Verwaltung aller MF-Technologien - einschließlich MF Guide - verwendet werden, während MF Section and Rate Control jetzt bis zu 36 Sektionen und fünf Produkte verwalten kann. Es zeichnet jetzt auch die Feldgrenzen auf und bietet eine automatische Felderkennung. MF Task Doc und Task Doc Pro zeichnen die gesammelten Informationen automatisch auf und übertragen sie drahtlos. MF Task Doc Pro erstellt auch Anwendungspläne und ist vollständig mit der Farmmanagement-Software synchronisiert. Mit NEXT Machine Management können Daten einfach und sicher drahtlos über die Agrirouter-Cloud übertragen werden.