Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Neue Spritzenserie von Kverneland

Kverneland iXtrack T6
am Montag, 02.09.2019 - 09:42

Kverneland führt zur Agritechnica 2019 mit der iXtrack T6 eine neue Anhängespritzenreihe ein. Mit der neuen Modellreihe mit Tankvolumen von 5.200 l, 6.400 l und 7.600 l erschließt Kverneland ein neues Marktsegment.

Kverneland T6

Die neue Kverneland iXtrack T6 ist mit einem gefederten Parallelogramm ausgestattet, das sowohl in Spritzposition als auch in Transportposition für Stabilität des Gestänges sorgen soll. Das Parallelogramm kombiniert dabei Stabilität mit einer ausgeglichenen Führung des Spritzgestänges und begrenzt zusätzlich vertikale Bewegungen, um Sprühhöhenabweichungen zu minimieren sowie eine korrekte Pflanzenbedeckung zu erreichen, heißt es vom Hersteller. Die seitlich einklappbaren HSA-Aluminium- oder wahlweise HSS-Hochleistungsstahlausleger klappen über den Tank. Trotz Gestängebreiten von bis zu 40 m liegt die Transportbreite bei maximal 2,55 m und die Transporthöhe bei 3,50 m.

Verschiedene Gestängeführungssysteme sind konfigurierbar. Darunter das ISOBUS-Höhenführungssystem Boom Guide oder Boom Guide ProActive, das proaktiv auf Spritzen- und Gestängebewegungen reagiert. Im sogenannten Hybridmodus wird das Gestänge dabei automatisch über den Bewuchs, über die Bodenoberfläche oder über beides geführt. Darüber hinaus ist ein spezielles System zur Gestängeführung unter Flachlandbedingungen verfügbar. Das System ist für Gestängebreiten zwischen 32,00 und 40,00 m erhältlich und benötigt keinen elektronischen Ausgleich.

Design und Elektronik

Die neue iXtrack T6 ist mit einem zentralen Rahmenträger ausgestattet, der nicht geschweißt, sondern genietet ist. Dadurch wird das Materialgefüge des aus hochfestem, niedrig legiertem Stahl gefertigten Rahmens nicht geschwächt. Der zentrale Rahmen verleiht der Spritze in Kombination mit dem patentierten Tankdesign einen niedrigen Schwerpunkt sowie kompakte Abmessungen, die für einen geringen Wendekreis, hohe Arbeitsgeschwindigkeiten und ein einfaches Abstellen in Transportposition von Vorteil sind. Die iXtrack T6 ist mit einer Lenkachse ausgestattet. Die Spurweite kann wahlweise zwischen 1,80 und 2,25 m eingestellt werden.

Die Kverneland iXtrack T6 ist standardmäßig ISOBUS-kompatibel und lässt sich mit dem IsoMatch Tellus Go oder Pro sowie mit anderen AEF-zertifizierten Terminals verbinden. Die iXspray Hard- und Software verfügt über eine Touch-Oberfläche. Der Bediener kann mit dem IsoMatch Grip Joystick 1 bis 44 Funktionen über 4 Modi frei programmieren. IsoMatch Grip kann dank ISOBUS-AUX-N-Funktionalität auch zur Steuerung anderer Maschinen verwendet werden. Optional ist die Kverneland iXtrack T6 mit IsoMatch Geocontrol Anwendungen verfügbar. Die neuste Version bietet dafür 88 Teilbreiten zur individuellen Düsensteuerung bei der automatischen Teilbreitensteuerung sowie bei Anwendungen mit Variable Rate.

Flüssigkeitsmanagement

Kverneland T6

Das EasySet Bedienfeld soll sich dank innovativem Tankdesign und integriertem Einspülbehälter einfach bedienen lassen. Der Tankauslass ist in der Nähe der Pumpe und des Ventilgehäuses platziert – so können kurze Schläuche verwendet werden, um Restmengen auf ein Minimum zu reduzieren. Neben dem manuellen EasySet Bedienfeld ist die iXtrack T6 wahlweise auch mit der halbautomatischen Steuerung iXclean Comfort oder dem vollautomatischen Ventilmanagementsystem iXclean Pro verfügbar. Mit iXclean Pro können alle Funktionen wie Befüllen, Rühren, Sprühen, Verdünnen, Ansaugen, Spülen und die Tankreinigung direkt von der Traktorkabine aus vorgenommen werden. Zusätzlich stehen zwei Optionen für das Zirkulationssystem der Spritzleitung zur Auswahl: iXflow mit pneumatisch gesteuerten Düsen und iXflow-E mit elektrisch gesteuerten Düsen. Die individuelle Düsensteuerung ist über die Steuerungsplattform iXspray in Kombination mit iXflow-E möglich.