Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Neue Vredo Selbstfahrer: VT7028-2 und VT7028-3 mit 687 PS

Vredo VT7028-3 Selbstfahrer
am Donnerstag, 22.09.2016 - 10:30

Vredo stellt für die kommende Güllesaison 2017 die neue Selbstfahrerserie VT7028 vor. Zwei Modelle mit CVT-Getriebe bilden die Nachfolge der VT5518 Baureihe.

Vredo 7028-2 Gülleselbstfahrer

Die neue Generation der Gülleselbstfahrer von Vredo ist eine komplette Neuentwicklung. Mit 687 PS Motorleistung und einem eigenentwickelten CVT-Getriebe für 700 PS wird die neue Baureihe die vorherige Serie mit 550-600 PS ablösen. Das Modell Vredo VT7028-2 besitzt zwei Achsen, eine Allradlenkung mit Hundegang und ist hydraulisch gefedert. Der Selbstfahrer kann mit einem 21 m³ Güllebehälter oder einem 25 t Tebbe Streuer ausgerüstet werden. Der Vredo VT7028-3 hat hingegen drei Achsen und lässt sich wahlweise mit einem 32 m³ Gülletank oder einem 35 t Tebbe Streuer ausstatten. Das Arbeiten in der Hundegangposition ist mit beiden Maschinen möglich, da sie über einen schwenkbaren Heckkraftheber verfügen. Beim Einsatz mit breiten Gülleeinarbeitungsgeräten und in Kombination mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit sind laut Hersteller große Ausbringleistungen (bis zu 200 m³/h) möglich. Bei dem neuen VT7028 stehen dem Kunden größerer Reifendurchmesser, wie die 900/60R42 und 1250/50R32, zur Auswahl.

Für das Jahr 2017 plant Vredo Dodewaard den Verkauf von zehn Maschinen dieser Baureihe. Aktuell befindet sich der VT7028-2 in Deutschland auf Vorführtour. Auf der kommenden DeLuTa-Messe Anfang Dezember in Bremen wird dann der neue VT7028-3 vorgestellt.

Die neue Serie sei die Antwort für die stetig sinkenden Ausbringmengen pro Hektar in immer kleiner werdenden Ausbringfenstern, so Vredo.