Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Neue Wender-Modelle für die Fendt Futtererntetechnik

Fendt Lotus Breit
am Mittwoch, 03.07.2019 - 12:45

Mit dem neuen Lotus stellt Fendt einen Zettwender für mittlere und große Betriebe vor, der zur Heubereitung geeignet ist. Das bekannte Wenderprogramm der Modellreihe Twister wird ergänzt um ein Topmodell im Bereich der angebauten Zettwender: der Wender Fendt Twister 11010 DN.

Fendt Performance Zinken

Die neue Zettwender-Baureihe Fendt Lotus umfasst drei Modelle: die angebauten Fendt Lotus 770 und die angehängten Fendt Lotus 1020 T und 1250 T. Um ein sauberes Grundfutter zu erreichen, sind alle Fendt Lotus Modelle mit den Fendt Performance Zinken ausgestattet. Die Zinken sind Fendt zufolge dank ihres Designs flexibler als konventionelle Zinken: Durch die schleppende Zinkenstellung hat der äußere Zinken immer eine höhere Geschwindigkeit als der innere – das ermögliche eine bessere Bodenanpassung. Zusätzlich sollen die Performance Zinken die Grasnarbe vor Beschädigungen schützen. Zudem soll die Zinkenposition für besonders hohe Arbeitsgeschwindigkeiten sorgen. 

Zinkenbefestigung und Randstreuen

Fendt Lotus Einsatz

Die spezielle Zinkenbefestigung mit veränderbarem Anstellwinkel ermöglicht eine Einstellung der Wurfweite. Ebenso lässt sich damit die Randstreueinrichtung einstellen. Hierzu werden die Zinken am äußeren Kreisel in die innerste Position gebracht und sorgen somit für einen sauberen Feldrand und eine perfekte Verteilung des Mähgutes. Werden alle Zinken in die innerste Stellung gebracht, können bei leicht abgesenkter Drehzahl auch Nachtschwaden generiert werden – ohne zusätzliches Nachtschwadgetriebe.

Lange Lebensdauer

Um hohe Standzeiten zu ermöglichen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist Fendt zufolge der Lotus Zettwender besonders stabil konstruiert. Die Rahmenkonstruktion ist durchdacht, die Gelenke sind in gegossenen, robusten Gehäusen verarbeitet und die Verstrebungen der Schutzbügelkonstruktion stabil ausgelegt. Die Antriebswellen sind an den Gelenkstellen mit doppelten Kreuzgelenken versehen. So lässt sich der Wender flexibel drehen. Dabei sind die Doppelkreuzgelenke komplett wartungsfrei.

Highlights Fendt Lotus 770, 1020 T und 1250 T

Arbeitsbreiten von 7,70, 10,20 und 12,50 m

Fendt Performance Zinken

  • Randstreueinrichtung
  • Schleppende Zinkenstellung
  • Kreiseldrehzahl zwischen 400 und 450 U/min
  • Stabile Rahmenkonstruktion mit wartungsfreien Doppelkreuzgelenken
  • Angebaute Variante: Fendt Lotus 770 mit Stabilo Nachlaufvorrichtung

Gezogene Varianten: Fendt Lotus 1020 T und 1250 T mit stabiler Zugdeichsel und nach hinten versetztem Drehpunkt

Fendt Twister 11010 DN

Fendt Twister

Mit dem neuen Zettwender Twister 11010 DN wird die Twister Baureihe um ein neues Topmodell im Bereich der Anbauwender erweitert. Ausgestattet mit 10 Kreiseln, bietet der Twister 11010 DN eine Kombination aus der schlagkräftigen Technik angehängter Maschinen und der Stabilität angebauter Wender. Der Twister 11010 DN wird im Dreipunktanbau angebaut und verfügt über eine Arbeitsbreite von 10,72 m. Durch die Synchronaushebung der Kreisel soll das Arbeiten am Hang komfortabler werden.

Besonderheiten und Optionen

Für Einsatzsicherheit sorgt in den Fendt Twister 11010 DN die automatische Sicherheitsabschaltung mit integriertem Freilauf. Hierbei wird der Kraftfluss unterbrochen, sollte die Maschine über die Vorgewendestellung hinaus angehoben werden. Schäden am Antriebsstrang werden durch die selbstzentrierenden Kreuzgelenke verhindert. Der Fendt Twister 11010 DN ist zudem mit einer verstärkten Pendelbremse ausgestattet.

Der Twister 11010 DN kann optional mit einem hydraulischen Schwadtuch zum Randstreuen ausgestattet werden. Hier wird ein Randstreueffekt - anders als bei der üblichen Randstreueinrichtung für Dreipunkt-Maschinen - nicht über das Schrägstellen des Wenders erzielt, sondern mit einem Schwadtuch.