Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Neue Wender von Vicon

am Mittwoch, 06.07.2016 - 09:00

Die neuen Kreiselzettwender Fanex 684 und 904 ergänzen das Angebot Vicons im Bereich der Futtererntetechnik. Letzterer verfügt über die neue HexaLink-Klauenkupplung.

Vicon ergänzt seine Futtererntetechnik um zwei neue Kreiselzettwender. Die neuen Fanex 684 und 904 verfügen über Arbeitsbreiten von 6,80 beziehungsweise 9,00 Metern. Die sechs (Fanex 684) und acht (Fanex 904) Kreisel verfügen über einen Durchmesser von 1.560 mm und jeweils sechs Zinkenarme.

"Dabei sind die Zinken unter die Arme geschraubt und mit Keilplatten befestigt. Dies garantiert immer den gleichen Anstellwinkel der Zinken und eine gleichbleibend gute Arbeit im Feld", so der verantwortliche Produktmanager Christian Wilk.

Erntetechnik: Komplett wartungsfrei

Laut Hersteller zeichnet beide Modelle ein zu 100 Prozent wartungsfreier Antriebsstrang aus. Die Ölbadgetriebe sind dabei unter den Hauptrahmen geschraubt. Der Antriebsstrang zu den einzelnen Kreiseln erfolgt über Wellen, Zahnräder oder Kreuzgelenke.

Während der Fanex 684 komplett über Kreuzgelenke läuft, sind die beiden äußeren Kreisel des Fanex 904 mit den neuen HexaLink-Klauenkupplungen ausgestattet. Sie ermöglichen eine kompaktere Klappung und Abstellhöhe von 3,49 Meter.

Grenzstreueinrichtung und Vorgewendeset

Neu sind auch die Schutzbügel aus leichtem Aluminium. Dem Hersteller nach sorgen diese für eine hohe Stabilität und minimale Vibrationen. Beide Kreiselzettwender sind serienmäßig mit einer vom Schleppersitz aus einstellbaren Grenzstreueinrichtung ausgestattet.

Optional ist ein Vorgewendeset erhältlich, bei dem die äußeren Kreisel angehoben werden, um das Futter im Vorgewende nicht mehrmals zu bearbeiten.

Vicon: Die neuen Fanex 684 und 904