Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Neuer in der 2 x 2 Meterklasse

am Freitag, 29.04.2016 - 13:15

Der T6027 von Weidemann soll mit 75 PS und 6 m Hubhöhe den Arbeitsalltag auf mittleren bis größeren Betrieben erleichtern.

Der neue T6027 ist der umfangreich überarbeitete Nachfolger der T6025-Serie. Er wird von einem 55,4 kW bzw. 75 PS starken Motor angetrieben, der die Abgasstufe III-B erfüllt. Der Turbomotor arbeitet mit einem Dieseloxidationskatalysator und optional mit einem Dieselpartikelfilter. Für Vortrieb sorgen drei Fahrstufen (0 bis 7, 0 bis 15, 0 bis 20 km/h). Auf Wunsch ist der Teleskoplader bis zu 30 km/h schnell. Die maximale Nutzlast wurde auf 2,7 t angehoben. Auch beim T 6027 kommt der bekannte Ladeassistent "Vertical Lift System" zum Einsatz. Er bietet dem Fahrer unterstützende Schwingen- und Werkzeugführung in drei unterschiedlichen Modi (Schaufel-, Stapel- oder manueller Modus) Weiter gibt es auch für das Werkzeug eine abspeicherbare Lage, die auf Knopfdruck schnell angefahren werden kann.

Umfangreich überarbeitet

    Der Teleskoplader ist für den Anhängerbetrieb geeignet. Hierfür gibt es verschiedene Anhängekupplungen wie zum Beispiel eine einfache Rangierkupplung, ein halbautomatisches Zugmaul oder eine Auto-Hitch Anhängekupplung. Die maximale Anhängelast mit zwei gebremsten Achsen beträgt 8 t, mit hydraulischer Bremsanlage sogar 11,25 t. Ungebremst dürfen 750 kg mitgeführt werden.

    Die neue T6027-Serie bietet aber noch weitere Neuerungen:

    • die lastabhängige Durchflussverteilung (Flow Sharing) ermöglicht gleichzeitiges heben/senken und ausfahren/einfahren
    • der Knopf zur Druckentlastung liegt direkt am Teleskoparm und arbeitet auch, wenn nur die Zündung eingeschaltet ist
    • die Öl-Durchflussmenge kann über das "Jog Dial" Drehrad stufenlos reguliert und an die Anbaugeräte angepasst werden
    • der Reversierlüfter beugt der Kühlergitterverschmutzung vor
    • tiefgezogene, abfallende Motorhaube für gute Rundumsicht
    • auf Wunsch 12 cm höhere Kabine
    • optional mit Dreipunkt im Heck, Zapfwelle, Zentralschmieranlage, Handinchung uvm.