Mit der modellübergreifenden Umsetzung der
Abgasnorm Tier 4 final führt
Claas beim Jaguar neue Crackerwalzen und Vorsatzgeräte sowie exklusiv eine Reifendruckregelanlage für Lenk- und Triebachse ein.
Beginnen wir beim Motor: Mit neuen Reihen-6-Zylinder-Motoren von Mercedes-Benz und SCR-Technologie in der Abgasreinigung erfüllen die elf Modelle des Jaguar jetzt Tier 4 final. Die dafür benötigte Harnstofflösung AdBlue wird in einem 130 l Tank mitgeführt. Die zwei leistungsstärksten Modelle 980 und 970 unterliegen wegen ihrer Motorleistung über 560 kW keiner Abgasregulierung. Sie arbeiten deshalb weiterhin mit den V8- und V12-Motoren von MAN.
Die automatische Motorleistungsregelung Dynamic Power wurde um drei Modi weiterentwickelt, die im Cebis gewählt werden können. Dynamic Power regelt die Motorleistung in Abhängigkeit von der Motordrehzahl. Neu ist, dass der Fahrer die vorhandene Motorleistung dreistufig festlegen kann. Wählbar ist dann Maximale Leistung, Hohe Leistung oder Normale Leistung. Eine weitere Neuheit ist, dass im Ernteeinsatz immer bei maximaler Motorleistung (Stufe 10) in den Bestand gefahren wird und erst dann die Einregelung auf die effizienteste Steuerung beginnt. Das erhöht die Funktionssicherheit.