Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Neues Getriebe und mehr: Deutz-Fahr überarbeitet die Serie 6

am Donnerstag, 07.07.2016 - 09:00

12 Modelle, 3 Getriebevarianten, 2 Radstände - und das alles im Giugiaro-Design, wie bei der Serie 9. Das ist die überarbeitete Serie 6 von Deutz-Fahr.

Das Hauptunterschiedsmerkmal innerhalb der neuen Serie 6 ist das Getriebekonzept. Drei Varianten stehen zur Verfügung:

  • Das Powershift ist ein einfaches, manuelles 5-Gang-Lastschaltgetriebe mit sechs Lastschaltstufen vorwärts und drei rückwärts (30+15 Gänge, mit Kriechgang 54+27 Gänge).
  • Das RCShift ist ein vollautomatisches 5-Gang-Getriebe mit sechs Lastschaltstufen vorwärts und drei rückwärts (30+15 Gänge, mit Kriechgang 54+27 Gänge). Heißt: geschaltet wird wie im Auto
  • Die stufenlosen Getriebe der TTV-Modelle decken einen Geschwindigkeitsbereich von 0,2 km/h bis 40 km/h bzw. 50 km/h ab und sind für effizienteres Fahrverhalten mit einer neuen Software ausgestattet worden.

Mit allen Getrieben wird die Endgeschwindigkeit 40 km/h oder 50 km/h bei reduzierter Motordrehzahl erreicht.

Zwei Kabinen mit neuer Ausstattung zur Auswahl

Auch in der Kabine hat sich einiges getan. Kabine und Motorhaube sind für mehr Ruhe voneinander getrennt. Für Frontlader und Fronthydraulik kann zwischen mechanischer oder elektrohydraulischer Steuerung gewählt werden. Zwei Kabinentypen stehen zur Wahl: die serienmäßige MaxiVision 2 Cab für alle TTV-Modelle oder die RCShift-Modelle mit elektrohydraulischen Steuerventilen und die MaxiVision Cab für die RCShift- und Powershift-Modelle mit mechanischen Steuerventilen.

In der MaxiVision-Kabine ist das neue InfoCentrePro im Lenkturmmit einem 5 Zoll großen Farbdisplay ausgestattet, das alle aktuellen Betriebsdaten zeigt. Neu ist auch die Armlehne mit dem MaxCom-Joystick. Optional bietet Deutz-Fahr ein 40.000 Lumen LED-Lichtpaket mit bis zu 16 Arbeitsscheinwerfern an. Das Dachfenster ist in drei Ausführungen erhältlich: als aufklappbares grünes Polycarbonat-Dach, als Glasdach mit UV-Absorption oder als Sicherheitsausführung für Frontladearbeiten.

Technische Details und Optionen

Weitere Details des Ausstattung sind:

  • Deutz 6.1 Stufe IV Motor mit 156 PS bis 226 PS
  • Abgasnorm Tier 4 final
  • Hydraulik: proportional ansteuerbare Ventile (5 hinten, 2 vorne)
  • adaptives Federungssystem der Vorderachse
  • Zapfwellengeschwindigkeiten 540/540ECO/1000/1000ECO hinten und 1000 oder 1000ECO vorne
  • ISOBUS-Schnittstelle vorne
  • positionsgesteuerter Frontkraftheber mit bis zu 5.480 kg Hubkraft
  • Hubkraft im Heck beträgt bis zu 10.000 kg

Optional bietet Deutz-Fahr:

  • trockene Hochleistungsscheibenbremsen an der Vorderachse (6205 und 6215 TTV)
  • Precision-Farming-Systeme und iMonitor 2.0
  • Hydraulikpumpenleistung bis zu 170 l/min LS