Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Neuheiten von GKN Walterscheid zur Saison 2017

am Dienstag, 13.12.2016 - 15:00

Auf der diesjährigen DeLuTa stellte GKN Walterscheid eine Reihe von Produktneuheiten vor. Damit will das Unternehmen auf die stetig wachsenden Anforderungen an die Landtechnik antworten.

Hydraulischer Oberlenker mit integrierter Dämpfung

GKN Walterscheid hydraulischer Oberlenker mit integrierter Dämpfung

Laut GKN Walterscheid soll der neue hydraulische Oberlenker mit integrierter Dämpfung für mehr Komfort und Sicherheit sorgen. Dazu haben die GKN Walterscheid Ingenieure einen Stoßdämpfermechanismus entwickelt, der direkt in den Zylinder integriert wird und keinen zusätzlichen Bauraum in Anspruch nimmt. Die neue Absorberfunktion kann vom Fahrersitz aus aktiviert oder deaktiviert werden. Zudem ist es möglich, die Dämpfungsrate individuell, entsprechend der angehängten Maschine, einzustellen.

Die neuen hydraulischen Oberlenker mit Stoßdämpfer sind mit bisherigen Standard-Oberlenkern kompatibel und austauschbar. Sie können ohne zusätzliche Komponenten installiert werden. Die Installation erfordert keine speziellen Bauteile oder zusätzlichen Bauraum im Vergleich zu einem hydraulischen Standard-Oberlenker. Das Konzept ermögliche eine sichere Arbeitsstellung ohne kontinuierliche hydraulische Betätigung des Rückschlagventils, so GKN Walterscheid. Die Stoßbelastungen durch ein „springendes Gerät“ werden vom Traktor isoliert.

Der neue hydraulische Oberlenker ist ab sofort in allen gängigen Größen über den GKN Fachhandel erhältlich.

Neuer Premium Schutztopf

GKN Walterscheid geräteseitiger Schutztopf für Gelenkwellen

Eine weitere Neuheit aus dem Haus GKN Walterscheid ist der neu entwickelte Premium Schutztopf. Er soll die Montage und die Demontage von Gelenkwellen und Kupplungen erleichtern. Durch wenige Handgriffe kann der Premium Schutztopf entfernt und geöffnet werden. Er besitzt eine automatische 360-Grad-Verriegelung und bietet die Möglichkeit, den Schutztopf nach dem Ankuppeln der Gelenkwelle zu montieren. Auch die Demontage sei komfortabel und anwenderfreundlich. Das Aufhebeln des Verriegelungsclips drückt den Topf vom Getriebeteller ab.

Bei der Entwicklung haben die Ingenieure auf geringe Anforderungen an den Bauraum und ein universelles Lochbild für nahezu alle Anwendungen geachtet. In Servicefällen kann der Schutztopf flexibel gehandhabt werden. Bei großzügigen Platzverhältnissen müssen die Schutztopfhälften nicht geöffnet werden. Bei engen Platzverhältnissen werden die Topfhälften zur Demontage und Montage der Gelenkwelle geöffnet.

Profi-grip Felge für Traktoren >300 PS

GKN Walterscheid Profi-grip Felge für Traktoren >300 PS

Immer höhere Anforderungen an die Effizienz landwirtschaftlicher Verfahren führen zu der Entwicklung größerer Traktoren und Arbeitsgeräte. Um die Leistung der Traktoren auf dem Boden in Traktion umzusetzen, kommen oft Reifendruckregelanlagen zum Einsatz, mit denen durch die Absenkung des Reifeninnendrucks eine möglichst große Kontaktfläche zum Boden geschaffen wird. Das Felgenhorn der neuen Profi-grip Felge verhindere ein Nachgeben und soll für einen höheren Kontaktdruck zwischen Reifen und Felge sorgen, so der Hersteller.