{BILD:629067:jpg}Flotationreifen in Radialbauweise sind für Geräte wie Gülle-Tankwagen und Ladewagen bestimmt. Neben den drei Größen, die Mitas im Bereich Flotationreifen schon anbietet, sind ab März 2015 neun weitere Größen verfügbar:
- 750/60R30.5 IMP Agriterra 03
- 650/65R26.5 IMP Agriterra 02
- 850/50R30.5 IMP Agriterra 02
- 710/45R22.5 IMP Agriterra 02
- 650/55R26.5 IMP Agriterra 02
- 710/45R22.5 IMP Agriterra 02
- 560/60R22.5 IMP Agriterra 02
- 600/50R22.5 IMP Agriterra 02
- 800/45R26.5 IMP Agriterra 02
Der Agriterra 02 850/50R30.5 IMP ist der größte Flotationreifen von Mitas. Mit einem Durchmesser von 1,6 m und der radialen Stahlgürtelkonstruktion hat der 850/50R30.5 die Geschwindigkeitskategorie D, mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von bis zu 65 km/h. Er trägt eine Maximallast von 8.500 kg bei 4,0 bar.
Die Agriterra-Reifen bewirbt Mitas mit geringen Betriebskosten und geringen Kraftstoffverbrauch. Die Stahlgürtelkonstruktion soll hohe Traglasten, Stoßfestigkeit und Stabilität bei Geschwindigkeiten von über 30 km/h ermöglichen. Die Profilzwischenräume sind beim Agriterra besonders groß, um die Selbstreinigungseigenschaften zu verbessern. Mitas empfiehlt, die Flotationreifen mit Luftdrücken von 1,0 bar bis 4,0 bar zu fahren. Um den Reifendruck schnell zu ändern, sind die Agriterra-Reifen kompatibel mit Reifendruckregelanlagen. je
Weitere Informationen: www.mitas-tyres.com