Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

New Holland stellt neue Modelle der Baureihe T6 vor

New Holland T6.180 Pflug
am Mittwoch, 21.11.2018 - 14:08

New Holland Agriculture erweitert seine Traktorbaureihe T6 um die neuen Sechszylinder-Modelle T6.180 Auto Command und T6.180 Dynamic Command.

Sean Lennon, Leiter der Produktsparte Traktoren, sagt dazu: "New Holland nimmt in diesem Segment traditionell eine führende Marktstellung ein - mit einer umfassenden Modellpalette und einem einzigartigen Angebot. Die neue Sechs-Zylinder-Version führt ein neues Leistungsniveau in dieses Segment ein - mit einem äußerst vielseitigen Traktor, der einer der kompaktesten Sechs-Zylinder-Traktoren auf dem Markt ist. Heute ist die Auswahl für unsere Kunden größer denn je, so dass für jeden Bedarf ein passender T6 zur Verfügung steht."

Sechszylinder gepaart mit Auto Command und Dynamic Command

New Holland T.180 Mähen

Die neuen Modelle führen mit dem NEF 67, einem 6,7-l- Sechszylindermotor aus dem Hause FPT, ein neues Leistungsniveau in die T6-Baureihe ein, der bereits in T6- und T7-Modellen verbaut ist. Der Motor zeichnet sich durch einen effizienten Betrieb dank optimierter Verbrennung aus und das ohne Abgasrückführung. Er ist zur Erfüllung der Abgasstufe IV mit einem HI-eSCR-Nachbehandlungssystem ausgestattet – eine patentierte und wartungsfreie Lösung, die zur Senkung der laut New Holland die Betriebskosten beitragen soll. Die Auto Command Variante arbeitet mit einem stufenlosen Getriebe und das Dynamic Command-Getriebe wartet mit Doppelkupplungstechnik auf.

Der Sechszylinder-Motor des T6.180 entwickelt nach Herstellerangaben ein bis zu 12 % höheres Drehmoment als die Vier-Zylinder-Modelle. Entsprechend höher ist das Anfahrmoment und das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Das maximale Drehmoment des neuen Sechs-Zylinder-Motors beträgt 740 Nm bei 1500 U/min.

Weitere Ausstattung

Die Modelle T6 Auto Command und Dynamic Command können mit ISOBUS Klasse-3-Technik angeboten werden, die eine Kommunikation zwischen Arbeitsgerät und Traktor und eine Steuerung verschiedener Traktorfunktionen gewährleistet. Zapfwelle, Hubwerk, EHR, Lenkung, Geschwindigkeit, Fronthubwerk und Frontzapfwelle können durch das Gerät angesteuert werden. Elektronische Hecksteuergeräte und elektronische Zwischenachssteuergeräte komplettieren die Ausstattung des T6.180 Auto Command. Der Traktor kann auch mit dem automatischen Lenksystem IntelliSteer bestellt werden, das in 3 Genauigkeitsstufen lieferbar ist. Der T6.180 Auto Command ist serienmäßig mit der SideWinder II-Armlehne und dem IntelliView IV-Farbmonitor ausgestattet.

Mit einem Leergewicht von 5.560 kg ist er um 1.500 kg leichter als der gleichstarke T7.175 Auto Command. Die Kabine ist um 100 mm, die Motorhaube um 200 mm niedriger, was für eine bessere Übersicht nach vorne und auf den Frontanbaugeräteraum sorgen soll.