Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

New Hollands neues Flagschiff

am Freitag, 25.07.2014 - 12:48

New Holland baut die CR-Serie nach oben hin aus. Die Zahlen des Flagschiffs CR 10.90: 652 PS Leistung, ein 12,5 m Schneidwerk und ein Korntank mit 14.500 l.

New Holland baut die CR-Serie nach oben hin aus. Die Zahlen des Flagschiffs CR 10.90: 652 PS Leistung, ein 12,5 m Schneidwerk und ein Korntank mit 14.500 l.
15 % mehr Produktivität in Getreide, 0,2 % Bruchkornanteil, komfortable Kabine - das verspricht New Holland für die weiterentwickelte Mähdrescher-Serie CR. An der Spitze der Baureihe, die aus sechs Modellen besteht, steht das neue Flagschiff CR10.90. Die Ausstattungsdetails des Rotordreschers tragen Namen wie Twin Pitch-Rotoren, Dynamic Feed Roll, SmartTrax-Raupenfahrwerk mit Terraglide-Federung, ECOBlue SCR und Hi-eSCR-Motortechnik sowie Harvest Suite Ultra-Kabine.
 
Hinter Dynamic Feed Roll verbirgt sich die dynamische Zuführtrommel. Zusammen mit dem mechanischen Fremdkörperschutzsystem trägt sie zur Durchsatzleistung bei: Das Erntegut soll den Rotoren schneller und gleichmäßiger zugeführt werden, wobei Fremdkörper wie Steine ohne Unterbrechung oder Verlangsamung des Gutflusses entfernt werden. Die neu geformten Mitnehmer an der Zuführtrommel schonen laut Hersteller das Stroh ohne zusätzlichen Energieverbrauch. Die Twin-Pitch-Rotortechnik ermöglicht laut New Holland in feuchten Beständen eine um bis zu 10 % höhere Produktivität. Die neu gestalteten, verstellbaren Rotor-Leitbleche sollen in dichten Beständen Energie sparen. Der CR läuft auf einem SmartTrax-Raupenfahrwerk mit Terraglide-Federung, die aber nur beim CR10.90 serienmäßig dabei ist.

Bis zu 652 PS mit Cursor-16-Motor

Kommen wir zur Leistung: Mit 449 PS beim CR7.90 bis hin zu 652 PS beim Topmodell CR10.90 gehört sie zu den Spitzenwerten bei Mähdreschern. Die fünf kleineren Modelle sind mit der Tier-4A-konformen ECOBlue SCR-Technik von New Holland ausgestattet; das Topmodell CR10.90 wird von einem Cursor-16-Motor mit Common-Rail-Einspritzanlage und ECOBlue Hi-eSCR-Technik angetrieben, der bereits die Tier-4B-Abgasnorm erfüllt.
 
Das 10 m lange, klappbare Abtankrohr im Zusammenspiel mit dem 14.500 l fassenden Korntank ist leistungsmäßig auf die größten Erntevorsätze und Anhänger bestimmt. Die Abtankgeschwindigkeit soll bis zu 142 l/s betragen, wodurch die Produktivität im Vergleich zu Vorgänger-Modellen um 15 % gesteigert würde.
 
Die Harvest Suite Ultra ist auf 3,7 m³ gewachsen. Das Innenraum-Layout wurde zugunsten der Ergonomie und des Komforts überarbeitet. Neu sind nun der selbstrückstellende Multifunktionshebel CommandGrip, die Bedienkonsole als "verlängerter Arm" des Fahrers und die 6,3 m² Glasfläche. Die Kabine ist außerdem mit dem Touchscreen-Farbmonitor IntelliView IV (26,4 cm) ausgestattet, der auf Rollen moniert ist und deshalb leicht bewegt werden kann. Optional ist ein zweiter IntelliView-Monitor verfügbar. Für lange Erntetage stehen zwei Sitzversionen mit unterschiedlichem Komfortniveau zur Verfügung: der Komfort-Stoffsitz mit Heizung und aktiver Belüftung sowie der Luxus-Ledersitz mit größerem Höhenverstellweg und automatischer Gewichtsanpassung.
 
Ein Scheinwerfer an der Abtankschnecke und vier Arbeitsscheinwerfer am Heck ermöglichen die Erntearbeit nach Einbruch der Dunkelheit. Für die Nachtarbeit stehen HID- und LED-Scheinwerfersets zur Verfügung; die Sets enthalten Weitstrahlscheinwerfer mit einer Leuchtweite von bis zu 500 m. je

Weitere Informationen zur New Holland CR-Serie erhalten Sie unter: www.newholland.de
 
Und Fotos zum CR 10.90 finden Sie in unserer Bildergalerie.