Den Multi Kommunal stattet Steyr mit Kommunalrahmen und Kommunalleuchtbalken aus. Optionen sind hier: die gebremste Vorderachse inklusive Homologierung für ein zulässiges Gesamtgewicht von 7,8 t, ein Motorvorwärmepaket, zwei elektrische Mittensteuergeräte, beheizte Front- und Heckscheiben, Klimaanlage, elektrisch verstellbare und beheizbare Teleskopspiegel, Kabinenfederung und Kommunalbereifung der Größe 460/65-R24 oder 480/80-R34.
Erstmals präsentiert Steyr auf der Demopark den stufenlosen Vierzylinder Profi CVT Kommunal. Das Getriebe hat eine stufenlos einstellbare Übersetzung. Die Hydraulikanlage der beiden Profi-CVT-Modelle verfügt über eine Förderleistung von bis zu 150 l/min.
Darüber hinaus wird Steyr Neuheiten für die automatische Maschinensteuerung vorstellen, darunter das RTK+ Korrektursignal. In Deutschland umfasst das RTK-Netz von
CNH Industrial, wozu Case IH, New Holland und Steyr gehören, mehr als 150 Basisstationen. Das Signal will Steyr, wie auch Case IH, auch für den Maschineneinsatz auf Rasen- und Sportplätzen sowie Sonderkulturen nutzen, um Flächen zu begradigen und Wasser zu sparen.
je Weitere Informationen:
www.steyr-traktoren.com