Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

"Pflanzenbau 2030" bei den DLG-Feldtagen

DLG_Feldtage_breit
am Dienstag, 13.02.2018 - 11:38

Vom 12. bis 14. Juni finden wieder die DLG-Feldtage statt. Das Leitthema in diesem Jahr: "Pflanzenbau 2030". Mehr als 300 Unternehmen sind bereits angemeldet.

Die DLG-Feldtage finden in diesem Jahr auf dem Gelände des DLG-Pflanzenbauzentrums in Bernburg (Sachsen-Anhalt) statt. Vom 12. bis zum 14. Juni steht alles unter dem Motto "Pflanzenbau 2030". Im Fokus stehen innovative Anbaustrategien, die leistungsfähige und gesunde Sorten, effiziente Betriebsmittel, Verfahren und Technik integrieren. Auch digitale Werkzeug sind ein Thema. Projektleiter Andreas Steul von der DLG erklärt: "Es haben sich bereits mehr als 300 Unternehmen, Verbände und Institutionen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zu diesem einzigartigen Spitzenereignis für den Pflanzenbau angemeldet. Eine umfassende Marktübersicht über Sorten und Saatgut, über Dünge- und Pflanzenschutzmittel, innovative Produktionsverfahren sowie über Dienstleistungen und Betriebsmittel zeigen den Besuchern neue Wege, ihren Pflanzenbau zu optimieren.“

Ergänzt wird dies durch diverse Maschinenvorführungen, Anbauvergleiche für Winterweizen und Öko-Qualitätsweizen, die Specials "Ökolandbau" und "Gülle und Gärreste effizient einsetzen" sowie Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen pflanzenbaulichen Fragen. Ein weiteres Highlight ist das internationale Field Robot Event. Hier treten von Studenten selbst entwickelte, autonome Feldroboter in verschiedenen Kategorien gegeneinander an.