Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Produktion in Zweibrücken angelaufen

am Donnerstag, 24.04.2014 - 11:18

Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, laufen seit Anfang 2014 auch die drei größten Rotormähdrescher der S-Serie im John Deere-Werk in Zweibrücken vom Band.

Durch die Fertigung im Erntemaschinenwerk Zweibrücken will John Deere die steigende Nachfrage nach Hochleistungsmähdreschern besser decken können. "Wir produzieren bereits seit 50 Jahren Mähdrescher für europäische und überseeische Märkte und haben an die 20 Mio. Euro in Montagewerk, Infrastruktur und Qualitätssicherung investiert", so Ralf Gaa, Geschäftsführer der John Deere Werke Zweibrücken.
Die drei Modelle S680/S680i, S685/S685i sowie  S690/S690i leisten 547, 579 bzw. 626 PS und sollen Druschleistungen von 70 bis 75 t in Weizen und 100 bis 120 t in Körnermais erreichen.
 
Neben zahlreichen Optionen für das Strohmanagement können Kunden auch die neue interaktive Mähdreschereinstellung ICA wählen. Dabei können verschiedene Erntestrategien mit unterschiedlichen Optimierungszielen, wie Durchsatz, Korn- und Druschqualität usw., gewählt werden. Weiteres Optimierungspotenzial ergibt sich laut Hersteller in der Nutzung des Telematiksystems JDLink sowie dem Maschine Sync zur Optimierung der Abfuhrlogistik. Zur Erntesaison 2015 bringt John Deere zudem das neue Schneidwerk S600X mit verstellbarer Tischlänge auf den Markt.. mu

Mehr Informationen unter www.johndeere.de