Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Rauch: Neuer Großflächenstreuer Axent fasst 9.500 l

am Mittwoch, 15.06.2016 - 11:00

Mit dem Axent 100.1 Großflächenstreuer stellt Rauch ein neu entwickeltes Gerät für körnige und mehlige Dünger vor. Das sind die Details.

Der neue Axent streut granulierte Dünger bis 50 m Arbeitsbreite und mehlige, organische Dünger wie Kalk bis zu 15 m. Die Besonderheit: Über ein Schnellwechselsystem können zwei spezifische Streuaggregate laut Rauch innerhalb von fünf Minuten an den Axent angebaut werden.

Die Technik für Granulat

Das Axis-Power-Pack ist das hydraulisch angetriebene Streuaggregat für granulierte Düngern. Das Bandfördersystem füllt eine Vorkammer über den Wurfscheiben. Die vollautomatische Dosierelektronik EMC (elektronische Massenstromkontrolle und -regelung) steuert die Dosierschieber links und rechts getrennt voneinander am Vorkammerboden. Das ist dieselbe Technik wie sie schon in den Dreipunktstreuern Axis und Axera verbaut wird.

Die Technik für mehlige Dünger

Das Streuwerk für Kalk und ähnliche mehlige oder organische Dünger wird ebenfalls hydraulisch angetrieben. Das Streugut fließt direkt vom Förderband auf die Wurfscheiben. Dadurch werden Staueffekte vermieden. Im Gegensatz zum Axis-Power-Pack dosiert jetzt die Bandgeschwindigkeit die Dosiermenge in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und der gewünschten Ausbringmenge.

Ausstattungsoptionen

Als Optionen bietet Rauch: Isobus-Universalterminals, GPS-Control mit der vollautomatischen, stufenlosen Teilbreitenschaltung VariSpread dynamic und die Vorgewendeschaltung OptiPoint, die teilflächenspezifische Düngerausbringung sowie präzises, fernbedientes Rand- und Grenzstreuen auf der rechten und linken Seite. Die Gyroskop gesteuerte, optionale Lenkachse ermöglicht den vollautomatischen Ausgleich in Hangfahrten und einen spurgetreuen Nachlauf im Vorgewende.