Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Reichhardt bringt Smart-Farming-App

am Freitag, 16.08.2019 - 13:58

Reichhardt bringt zur Agritechnica 2019 mit SMART COMMAND die neue App für Smart-Farming-Anwendungen via mobiler Endgeräte. ISOBUS-kompatibel erfolgt die Kommunikation mit dem Fahrzeug über WLAN.

Reichhardt Smart Command

Die neue Smart Command App von Reichhardt beinhaltet drei Features für Precision Farming sowie weitere vier ISOBUS-Features, darunter Section Control und Variable Rate Control. Mit dem ISO FLEX TC-Modul erfolgt die drahtlose Verbindung zum ISOBUS, wird die Übersetzung zu Mobilfunk und WLAN sichergestellt und für die Lizenzverwaltung gesorgt. Android- und Windows-Endgeräte werden wie herkömmliche ISO-VT benutzt. Die Bedienung folgt den bekannten Mustern in der Handhabung mobiler Endgeräte. Arbeitsschritte können aus der Situation heraus (ad hoc) begonnen, Arbeitszeiten, Ausbringmengen und Kulturarbeiten an den Endgeräten dokumentiert werden. Der Datenaustausch mit dem Hof-PC erfolgt online ebenso wie der Zugriff durch einen Techniker im Servicefall. Fahrzeuge und Anbaugeräte werden herstellerübergreifend in die Anforderungen moderner Betriebsführung integriert.

Die automatische Dokumentation auf dem Tablet und Smartphone mit Online-Übertragung zum Hof-PC soll den Verwaltungsaufwand erleichtern, erforderliche Nacharbeiten können zu einem beliebigen Zeitpunkt nachgeholt werden. Smart Command benötigt keine dauerhafte Onlineverbindung, weil die Daten auf dem Endgerät gespeichert werden.

Insgesamt soll der Anwender mit Smart Command davon profitieren, dass mobile Endgeräte laufend weiterentwickelt werden und damit immer neue Apps nutzbar machen. Der Landwirt hat seinen gesamten Betrieb über ein einziges Gerät im Blick, z. B. den Wetterbericht neben der Kamera vom Hühnerstall während er auf dem Fahrzeug sitzt, so Reichhardt.