Das Muldenkonzept zum Agristar wurde von Reisch neu entwickelt und soll durch die Optik und die technischen Daten überzeugen. Laut Hersteller soll der Agristar ein reduziertes Eigengewicht aufweisen, was zu einer Erhöhung der Nutzlast führe. Die niedrige Ladehöhe senkt den Schwerpunkt und verbessere die Wankeigenschaft, so Reisch. Die Muldenform ist konisch und der Kippwinkel beträgt bis zu 53%.
Weitere Neuheiten am Agristar sind:
- die verwindungssteife Lagerung zwischen Muldenkörper und Rahmenkonstruktion
- Fahrwerksstabilisatoren in Verbindung mit der neuen gefederten Variodeichsel für einen besseren Fahrkomfort
Luftfederung für den Reisch Agriline
Reisch Fahrzeugbau bietet nun für das Modell Agriline die Option einer Luftfederung an. Die Luftfederung soll nach Herstellerangaben ein verbessertes Federungsverhalten aufweisen, das die Ladung und das Fahrzeug gegen Schläge und Stöße schont, sowie eine bessere Lastverteilung auf die einzelnen Räder im Gelände. Die Erfahrungen für die Luftfederungen im Agrarbereich stammen von den luftgefederten Nutzfahrzeugkippern von Reisch.