In Hängen und Steillagen fühlt sich der neue Rigitrac SKH 60 des Schweizer Traktorenherstellers Knüsel Sepp AG besonders wohl. Dafür sorgen der tiefe Schwerpunkt und der Fahrzeugrahmen mit Drehgelenk im Mittelpunkt. Dank Hundegang, verzögerter und Allradlenkung lässt es sich laut Hersteller auf dem Grünland leicht manövrieren und die gleich großen Reifen der Maschine schonen außerdem Boden und Grasnarbe.
Die Anbaugeräte sich sowohl vorne als auch hinten achsgeführt.
Deutz unter der Haube
Ein 4 Zylinder Common-Rail Deutz Motor mit 75 PS und Abgasstufe V treibt den Mähtraktor an. Dank hydrostatischem Antrieb sind die Arbeitsgeschwindigkeiten stufenlos wählbar. Der Hersteller verspricht einen niedrigen Kraftstoffverbrauch. Zu den Besonderheiten des Traktors zählen die hohen Achslasten von 2.700 kg pro Achse und das integrierte Kurvenlicht.
Gesundheitsschonendes Arbeiten
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kabine mit Hangausgleich. Sie ist entkoppelt auf Hydrolager angeordnet. So gleicht sie Seitenhangneigungen von bis zu 30 % aus und der Fahrer sitzt auch in unebenem Gelände gerade auf dem Fahrersitz. Ein Panoramafenster verspricht zudem eine optimale Sicht auf das Arbeitsumfeld.
Im August können sich Interessenten bei Feldeinsätzen in der Schweiz bereits einen ersten Eindruck von der Maschine machen. Ab 2022 produziert die Knüsel Sepp AG das Fahrzeug in Serie.