Damit das HR 12 auch bei der großen Arbeitsbreite die Rüben schonend und ohne Beschädigung ernten kann, ist einiges an Technik und laut Holmer eine Genauigkeit von +/- 2,5 mm notwendig. Der Hersteller gibt an, dass eine um 1 cm zu tiefe Arbeitstiefe zu einer unnötigen Erdaufnahme von 100 t/ha und damit unnötigen Verschleiß und Dieselverbrauch führt.
Die Lösung der Oberpfälzer ist ein zweistufiger Ansatz: Die Tiefenautomatik passt den Roderrahmen automatisch an den Bodenhorizont an. Das neu entwickelte EasyLift-System regelt dann entsprechend der abgetasteten Rübenköpfen der Einzelreihe die notwendige Arbeitstiefe am einzelnen Schar kompensiert so Bodenunebenheiten wie Fahrgassen oder Senken und Schwankungen durch große, kleine, hoch- oder tiefstehende Rüben