Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kartoffelernte

Ropa: Produktionsendpurt vor Kartoffelerne

ROPA Keiler 2 Classic
am Mittwoch, 12.08.2020 - 05:00

Bis zu sechs Keiler stellt Ropa derzeit täglich fertig. Seit dem Serienstart 2015 kamen bereits mehr als 500 Stück zusammen.

Ropa produziert dank guter Bauteilvorräte trotz Coronakrise in Normalgeschwindigkeit weiter. Noch bis Ende August wollen die Niederbayern Technik für die anstehende Kartoffelernte herstellen.

Dieses Jahr liefert die Firma laut eigenen Angaben 39% mehr seiner ein- und zweireihigen Kartoffelroder vom Typ Keiler aus als im Vorjahr. Derzeit fertige man sechs Stück pro Tag. Seit dem Serienstart 2016 hätten bereits 500 Exemplare das Werk verlassen.

Keiler 2 Classic etabliert sich

Mit der Vorstellung des Keiler 2 Classic im letzten Jahr erweiterte Ropa sein Produktprogramm um einen Kartoffelroder mit 2-Igel Trenneinheit. Seither habe man bereits ein Viertel der produzierten Keiler 2 in dieser Classic-Variante verkauft.

Das Flaggschiff, der Ropa Keiler 2 mit 4-Igelbändern und optionaler Triebachse sowie Überladerbunker habe dabei mit der Hälfte der Gesamtstückzahl den größten Anteil.

Der Hersteller bewirbt an seinen Rodern insbesondere die Load-Sensing Hydraulik, die Teleskopachse, eine automatisch geregelte Triebachse sowie die Kartoffelquetsche, die einen Kartoffeldurchwuchs in der Folgefrucht vermeidet.

Mit Material von Ropa