Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Rüssel an der Front

am Mittwoch, 28.05.2014 - 19:20

Bei der Weiterentwicklung der Frontsaugrüssel hieß das Ziel bei Kotte Universalität: Der neue Rüssel soll für jeden Schleppertypen geeignet sein und problemlos nachgerüstet werden können.

Bei der Weiterentwicklung der Frontsaugrüssel hieß das Ziel bei Kotte Universalität: Der neue Rüssel soll für jeden Schleppertypen geeignet sein und problemlos nachgerüstet werden können.
Die Verbindungsleitung läuft nun serienmäßig seitlich am Schlepper entlang, sodass es keine Überschneidungen mit einem RTK-System gibt. Eine hydraulisch ansteuerbare Belüftungsöffnung am Auslegerarm verhindert, dass sich dieser am Andocktrichter festsaugt und dass beim Abdocken Gülle herausspritzt.
 
Zum Abstellen sind je zwei Stützen in den Rahmen des Transportbockes sowie in den ausschwenkbaren Arm integriert. In Kombination mit einer Kreiselpumpe am Frontansaugrüssel sollen Saugleistungen bis zu 9.000 l/min möglich sein. Der Frontanbau hat die Vorteile, dass der Ansaugpunkt im Sichtbereich des Fahrers liegt und dass Applikationstechniken mit großen Arbeitsbreiten für den Saugvorgang nicht eingeklappt werden müssen. Ein positiver Nebeneffekt: Mit dem Saugrüssel an der Fronthydraulik ist das Gewicht so verteilt, dass kein zusätzliches Frontgewicht mehr notwendig ist. je

Weitere Informationen: www.kotte-landtechnik.de