Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Saatengrüne Neuheiten

am Freitag, 04.07.2014 - 11:36

Neue Arion 400- und Elios-Traktoren, neue Scheibenmähwerke, neue Kombiwagen, neue Wender, neue Schwader – das ist nur ein Bruchteil der jüngst von Claas vor der internationalen Presse vorgestellten Neuheiten.

Mehr als 40 neue Modelle aus den Bereichen Traktoren und Grünfuttererntetechnik konnte das Unternehmen dabei präsentieren. Zu den wichtigsten Neuheiten gehören:
 
- 6 neue Arion 400-Modelle mit 4,5-Liter-FPT-Motoren von 67 kW/90 PS bis 104 kW/140 PS Maximalleistung
- 4 neue Elios-Traktorenmodelle mit 3,4-Liter-FPT-Motoren von 55 kW/75 PS bis 76 kW/103 PS Maximalleistung
- 28 neue Disco Contour-Mähwerke und -Mähkombinationen mit neu entwickeltem geschraubtem Max Cut-Mähbalken von 2,60 bis 9,10 m Arbeitsbreite
- 3 neue Cargos-Kombiwagen von 30 bis 41 Kubikmeter DIN-Fassungsvolumen
- 4 neue Volto-Zettwender von 5,80 bis 13,00 m Arbeitsbreite
- 3 neue Liner-Schwader (Vierkreisel-Schwader Liner 3600, Zweikreisel-Schwader Liner 700 und Liner 800) mit 3,50 bis 12,50 m Arbeitsbreite

Im den Standort Bad Saulgau, wo die Grünfuttererntetechnik entwickelt und produziert wird, investierte Claas seit 2012 rund 20. Mio Euro. So werden die neuen Max Cut-Mähbalken nun selbst gefertigt, was durch eine Erweiterung der Montagehalle möglich wurde. Zudem wurde ein komplett neues Entwicklungszentrum mit modernster Messtechnik aufgebaut, die Festigkeitsprüfungen innerhalb kürzester Zeiträume erlauben. Weiterhin wurden die Montageprozesse durch Einführung eines Barcode-Systems auf den Stand der Zeit gebracht.
Aktuell besitzt das Werk Bad Saulgau fünf Montagebahnen mit 13 Montagelinien, auf denen bis zu 40 unterschiedliche Typen im Mix und bis zu 180 Maschinen pro Tag gebaut werden können.
 
Mehr zu den Claas-Neuheiten lesen Sie in traction September/Oktober 2014.