Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Neue Baureihe von Same

Same Dorado CVT – Neue Alleskönner auf dem Markt

Same Dorado CVT beim Einsatz von Pflanzenschutzmittel
am Mittwoch, 27.01.2021 - 14:01

Mit der Baureihe Dorado CVT will Same neue Standards im Bereich Kompaktheit, Leichtigkeit und Technologie setzen.

Maximale Einsatzvielfalt in allen Tätigkeitsbereichen eines traditionellen landwirtschaftlichen Betriebs - von Ackerarbeiten über Pflanzenschutzbehandlungen bis hin zu Grünlandbewirtschaftung – das verspricht Same mit der neuen Baureihe Dorado CVT. Echte Allrounder sollen es sein. Ebenso wohl fühlen sich die Maschinen dank der kompakten Abmessungen auch auf Obstplantagen und Weinbergen.

Same: 3- oder 4-Zylinder-Motor

Same Dorado CVT mit Farmotion-Motor

Verbaut ist ein Farmotion-Motor, der mit Hochdruck-Common Rail, piezoelektrischen 7-Loch-Einspritzdüsen, elektronisch gesteuerten Viskolüfter und einem PowerCore-Luftfilter ausgestattet ist. Mit DOC-Katalysator und externer AGR erreicht der Motor die Abgasstufe IIIB. Beide sind laut Hersteller wartungsfrei. Die Modelle 90 und 100 kann der Kunde zwischen drei oder vier Zylindern wählen. Der Dorado CVT 110.4 kommt serienmäßig mit einem Vier-Zylinder-Motor. Das maximale Drehmoment liegt hier bei 435 Nm bei 1600 U/min, die maximale Leistung bei 2000 U/min. 

Stufenlosgetriebe

Das verbaute CVT-Getriebe stammt aus dem eigenen Haus. Es ermöglicht eine stufenlose Kraftübertragung und damit die optimale Nutzung der Motorleistung. Bei einer Motordrehzahl von 1730 U/min schafft der Schlepper 40 km/h. Serienmäßig verfügbar ist die elektrohydraulische Zuschaltung von Vorderradantrieb und die Differenzialsperre. Dazu kommt die aktive Stillstands-Funktion „PowerZero“, die es dem Traktor ermöglicht auch in starker Hanglage anzuhalten, ohne das Bremspedal betätigen zu müssen.

Flexibel konfigurierbar

Als Hydraulikanlage ist in den Schleppern eine Load-Sensing-Pumpe mit 100 l/min für Kraftheber und Steuerventile verbaut. Zusätzlich dazu ist serienmäßig eine weitere Pumpe für die hydraulische Lenkung mit 42 l/min installiert. Bei den hydraulischen Steuerventilen ist die Konfigurierbarkeit flexibel.

Die Heckkraftheber kommen serienmäßig mit elektronischer Steuerung und Schwingungstilgung und erreicht in der Standardausführung des Traktors 4310 kg Hubkraft. Zusätzlich dazu ist ein Frontkraftheber mit 2880 kg Hubkraft verfügbar. Die Heckzapfwelle leistet 540 U/min, 540 Eco oder 1000 U/min.

Startklar für Precision Farming

Die leistungsstarke Vorderachsfederung mit Einzelradaufhängung „ActiveDrive“ ermöglicht eine Wank- und Seitenstabilisierung, um Gewichtsverlagerungen und Schlingern zu verhindern.

In der vier Pfosten Kabine findet sich ein iMonitor3 mit 8"-Touchscreen, der die Steuerung des Traktors erlaubt und die Schaltung von bis zu 200 Teilbreiten am Anbaugerät ermöglicht. Die Kunden können sich über eine Isobus-Konnektivität und zwei verschiedene satellitengestützte Lenksystem-Lösungen freuen. Außerdem erfüllt die Kabine die Schutzklasse 4 und ist damit für die Ausführung von Pflanzenschutzbehandlungen geeignet.

Mit Material von Same