{BILD:616966:jpg}Als erstmaliger und offizieller Technikpartner der PotatoEurope stellte Deutz-Fahr hierbei insgesamt 33 Traktoren im Leistungsbereich von 100 bis 340 PS sowie vier Teleskoplader als Zug-, Transport- und Lademaschinen zur Verfügung.
Größtes Highlight war die Erstvorstellung der neuen Großtraktorenserie 9 im Praxiseinsatz. Die im November 2013 auf der Agritechnica als Prototyp vorgestellte neue Baureihe liegt im Leistungssegment zwischen 270 und 340 PS. Der 6-Zylinder-Doppelturbomotor Deutz TTCD 7.8 mit SCR-Abgastechnologie und ergänzendem Partikelfilter erfüllt die Abgasstufe Tier IV final. Erhältlich ist die neue Serie 9 in vier Modellvarianten mit neuem stufenlosen TTV-Getriebe mit bis zu 60 km/h Höchstgeschwindigkeit. Eine bauliche Besonderheit der neuen Serie 9 ist die nahezu komplett losgelöste Kabine: Es besteht keine direkte Verbindung mehr zur Motorhaube. Der Lautstärkepegel in der Kabine soll dadurch erheblich reduziert werden.
Ein weiteres Highlight war die Präsentation der neuen Technologie TIM (Tractor Implement Management Traktor-Geräte-Steuerung). In Zusammenarbeit mit Grimme konnte Deutz-Fahr diese Technik erstmals der Öffentlichkeit in einem Traktor-Kartoffelroder-Gespann im Einsatz zeigen. Hinter TIM steckt eine intelligente Software, wobei das Anbaugerät im Feldeinsatz vorherrschende Parameter (z.B. Gutfluss und Arbeitsgeschwindigkeit) auswertet, um diese zeitgleich in Form von gezielten Kommandos an den Traktor zu senden. Der Traktor setzt diese automatisch und sofort um (z.B. Fahrgeschwindigkeit und Motordrehzahl). So kann sich das Gespann automatisch den aktuellen Gegebenheiten anpassen, die Leistungeffektivität steigern und den Fahrer entlasten. Das System wird voraussichtlich ab 2015 in begrenzter Stückzahl erhältlich sein. je
Weitere Informationen: www.deutz-fahr.com
Weitere Informationen: www.deutz-fahr.com