Die neuen Frontlader der Serie R von John Deere sind für viehhaltende Kunden gedacht, die den Frontlader schnell an- und abbauen und vielseitig einsetzen wollen. Sie werden die Serie H ablösen, wurden an an die Modellbezeichnungen seiner Traktoren angepasst und haben ein neues Nummerierungssystem:
- die erste Ziffer der steht für die Traktoren-Serie, mit der das Frontladermodell kompatibel ist,
- die zwei nächsten Ziffern geben Aufschluss über die Größe des Frontladers,
- der Buchstabe gibt Auskunft über das Ausstattungsniveau.
- Demnach eignet sich das Frontladermodell 623R für einen mit Premium-Leistungsmerkmalen ausgestatteten Traktor der Serie 6M und 6R des mittleren Leistungssegments.
Durch ihre geschwungene Frontladerschwinge der Frontladerserie R verbesserte John Deere die Sicht zur Seite und auf den Frontbereich. Frontladerscheinwerfer leuchten den Arbeitsbereich aus. Bei der Konstruktion bleiben der Pendelweg der Vorderachse und maximaler Einschlagwinkel erhalten.
10 Prozent mehr Hubkraft
Bei den R-Frontladern wurde ebenfalls die Parallelführung überarbeitet, so dass die Hubkraft bis zu 10 Prozent höher sein soll. Das wird laut John Deere erreicht mit Z-Kinematik und versetzten Drehpunkten an der Frontladerschwinge, verbesserten Führungsbuchsen und einem größeren Ankippwinkel. Bei der R-Serie gibt es Modelle ohne Parallelführung, mit mechanischer oder mit hydraulischer Parallelführung.
Zur Serienausstattung gehören bessere Anbaukonsolen und eine automatische Schwingenverriegelung für Anbau des Frontladers. Schaufeln und sonstige Vorsatzwerkzeuge lassen sich von der Kabine aus mit der automatischen Werkzeug-Verriegelung anbauen und mit der optionalen elektrohydraulischen Werkzeug-Entriegelung auch wieder abbauen. Eine weitere Option ist die automatische Positionsrückführung (RTP Plus) mit elektronischer Parallelführung.
Das sind die neuen Modelle in der Übersicht:
Modelle | Kompatibilität mit John Deere Traktoren | Hubhöhe (mm) | Hubkraft (kg) |
603R | 6MC/6RC | 3.900 | 1.938 |
623R | 6MC/6RC und 6M/6R (kurzer Radstand) | 4.100 | 2.272 |
643R | 6M/6R (kurzer und mittlerer Radstand) | 4.300 | 2.279 |
663R | 6M/6R (mittlerer und langer Radstand) | 4.500 | 2.352 |
683R | 6M/6R (langer Radstand) | 4.500 | 2.538 |