Auch der Bedienkomfort soll mit den doppeltwirkenden Zylindern besser sein, weil die bisherigen Arbeiten per Seilzug und Klinke entfallen. Die Arbeitsbreite beträgt 8,80 m; der Leistungsbedarf beginnt bei 55 kW/75 PS.
Zu den weiteren Aurüstungsdetails der KW 8.82 mit acht Kreiseln und sechs Zinkenarmen pro Kreisel gehören Octo-Link-Kupplungen, manuelle Grenzstreueinrichtung (optional hydraulisch), wartungsfreie 8-Fingerkupplungen sowie wartungsfreie, geschlossene, mit Fließfett gefüllte Kreiselgetriebe. Letztere sind unterhalb der Tragholme angeordnet und dienen nicht als tragende Teile.
je Weitere Informationen:
www.landmaschinen.krone.de