"Da bin ich jetzt gespannt, wie sich die neue Aeromat schlägt", freut sich Hartmuth Schmidt, einer der Inhaber des
Lohnunternehmen Schmidt bei Göttingen. Die Arbeit mit der
Einzelkornsämaschine sieht allerdings etwas anders aus als üblich: Die Aussaat wird durch ein Fotoshooting, Interviews und Erfahrungsberichte begleitet, so dass jeder daran teilhaben kann. Zusätzlich soll der Gewinner auch das neue Werbemodel 2014/15 für die Maschine werden. Die Aeromat Advance 8 wurde auf der Agritechnica vorgestellt: Sie zeichnet sich aus durch eine neue Zwischenandruckrolle für eine gleichmäßige Tiefenablage des Saatguts und neue Stern-Räumer, die Kluten, Steine und Pflanzenreste beseitigten sollen. Außerdem ersetzt ein E-Antrieb für Düngerstreuer den mechanischen Antrieb. Damit lässt sich laut
Becker die Düngermenge sehr genau bestimmen und am Monitor dosieren.
je Weitere Informationen finden Sie unter
www.die-beste-aeromat.de