Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Sinkende Umsätze bei John Deere

am Donnerstag, 14.08.2014 - 13:58

John Deere hat die Ergebnisse des dritten Quartals dieses Geschäftsjahrs veröffentlicht: Bei einem Umsatzrückgang von 5 Prozent konnte ein Gewinn von 851 Mio. US-Dollar erzielt werden. Positiv entwickelte sich vor allem die Sparte Bau- und Forstmaschinen.

Deere & Company erwirtschaftete dritten Quartal des Geschäftsjahres einen Gewinn von 850,7 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 996,5 Mio. USD) beziehungsweise 2,33 USD je Aktie. Die Zwischenbilanz der ersten neun Monate des Geschäftsjahres ergibt damit einen Gewinn von 2,513 Mrd. USD (Vorjahr: 2,730 Mrd. USD) oder 6,79 USD je Aktie. Der globale Umsatz war mit 9,5 Mrd. USD im dritten Quartal um 5 Prozent geringer als im Vorjahr. Das spiegele die weltweit abschwächende Konjunktur in den Agrarmärkten, sagte Samuel Allen, CEO und Verwaltungsratsvorsitzendee von Deere & Company. Das Unternehmen teilt sich auf in die Maschinensparte, die wiederum aus "Landtechnik und Maschinen für die Rasen- und Grundstückpflege" sowie"Bau- und Forstmaschinen" besteht, und das Finanzierungsgeschäft.

Bilanz der Maschinensparte

Den größten Anteil am Umsatz hatten Maschinenumsätze mit 8,7 Mrd. USD. Im Vergleich zum Vorjahr sanken sie sowohl im dritten Quartal als auch in den ersten neun Monaten um jeweils 6 Prozent. Dabei sind in beiden Zeiträumen bessere Preise mit zwei Prozentpunkten berücksichtigt. Zusätzlich belasteten ungünstige Umrechnungskurse die Umsätze in den ersten neun Monaten mit einem Prozentpunkt.
 
Die Maschinensparten erzielten im dritten Quartal einen Betriebsgewinn von 1,1 Mrd. USD, rund 300 Mio. weniger als im Vorjahr. Der Rückgang war in erster Linie auf geringere Liefermengen, höhere Produktionskosten wegen der neuen Abgasnormen und die Auswirkungen ungünstiger Wechselkurse zurückzuführen. Der Gewinn der Maschinensparten betrug im dritten Quartal 680 Mio. USD (166 Mio. USD weniger als im Vorjahr) beziehungsweise 2,1 Mrd. USD in den ersten neun Monaten (Vorjahr: 2,3 Mrd. USD).
 
In der Sparte "Landtechnik und Maschinen für die Rasen- und Grundstückpflege" sanken die Umsätze im dritten Quartal um 11 Prozent beziehungsweise um 8 Prozent in den ersten neun Monaten. Gründe sind geringerer Liefermengen und der bereits bekannt gegebenen Verkauf von John Deere Landscapes und John Deere Water. Dieser Rückgang wurde zum Teil über die Preisgestaltung ausgeglichen. Der Betriebsgewinn der Sparte lag im dritten Quartal bei 941 Mio. USD (Vorjahr: 1,3 Mrd. USD) und in den ersten neun Monaten bei 3,0 Mrd. USD (Vorjahr: 3,7 Mrd. USD). Die Umsätze mit Bau- und Forstmaschinen wuchsen dagegen im dritten Quartal um 19 Prozent und in den ersten neun Monaten um 8 Prozent. Der Betriebsgewinn erreichte im dritten Quartal 194 Mio. USD (Vorjahr: 107 Mio. USD.

Prognose

John Deere erwartet, dass im Geschäftsjahr 2014 die Maschinenumsätze gegenüber dem Vorjahr um etwa 6 Prozent niedriger ausfallen werden und im vierten Quartal sogar um 8 Prozent. Der erwartete Gewinn liegt bei 3,1 Mrd. USD. „Im Rest des Geschäftsjahres wird das Unternehmen die Produktion von Landmaschinen entsprechend der Nachfrageentwicklung drosseln“ sagte Allen.
 
Obwohl die Agrarkonjunktur noch vergleichsweise stark schwankt, führen sinkende Rohstoffpreise zu einem Einkommensrückgang landwirtschaftlicher Betriebe. Der Rückgang belastet die Nachfrage nach Landmaschinen, vor allem nach größeren Maschinen. Gleichzeitig fördert die stark tendierende Tierproduktion den Verkauf von kleineren und mittelgroßen Traktoren. Die weltweiten John Deere Umsätze mit Landtechnik und Maschinen für die Rasen- und Grundstückpflege werden 2014 voraussichtlich um etwa 10 Prozent niedriger ausfallen. je
 
Weitere Informationen finden Sie unter: www.deere.de