Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Sondermodelle: 150.000 Traktoren von Claas

Claas Axion 870 150.000 Breitbild
am Freitag, 29.03.2019 - 09:56

Seit 2003 verließen 150.000 Standardtraktoren das Claas-Werk in Le Mans. Zu diesem Anlaß gibt es nun zwei Sondermodelle des Axion 870 und des Arion 660.

Metallic-Lackierung & mehr

Claas Axion 870 150.000 Schmuckbild_1

Die zwei Sondermodelle werden mit einer saatengrünen Metallic-Lackierung und einer "#150.000"-Traktoren-Beklebung ausgeliefert. Ferner gibt es ein spezielles Fahrerpaket. Dazu gehört eine Lederausstattung, zusätzliche Halterungen für Getränke und Handy, eine getönte Heckscheibe, das volle LED-Lichtpaket, eine Druckluftfanfare und weitere Details. Ebenfalls mit an Bord sind das Cebis-Touch-Terminal, der CMotion-Fahrhebel, die 4-Punkt-Kabinenfederung und Telematics. Die maximale Motorleistung beträgt beim Axion 870 genau 295 PS, beim Arion 660 205 PS. Beide Schlepper sind mit dem stufenlo-leistungsverzweigten CMatic-Getriebe ausgerüstet.

Weitere Investitionen

Claas Axion 870 150.000 Schmuckbild_2

Nach dem Erwerb des Traktorenwerkes von Renault Agriculture war der Axion 800 der erste Standardtraktor mit echten Claas-Genen, oder wie Claas es beschreibt: der erste Standardtraktor mit saatengrünem Blut in den Adern. Seine Entwicklung begann im Jahr der Übernahme.

Aktuell investiert Claas weiter in das Werk in Le Mans. Durch eine intelligente Vormontage des Antriebsstrangs und die Einführung von AGVs (Autonomous Guided Vehicles) will der Hersteller die Produktion auf ein neues Qualitäts- und Effizienzlevel befördern. Ebenso wird das Logistikkonzept angepasst. Damit will Claas eine der modernsten Traktorenfertigungen in Europa erreichen.