Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

SynCult für Horsch und Pöttinger

am Freitag, 23.10.2015 - 02:58

Vogelsang hat neue Kooperationspartner für sein Gülle-Aufrüstset SynCult. Das ist aber nicht die einzige Agritechnica-Neuheit des niedersächsischen Herstellers.

{BILD:646246:jpg}Auf der Agritechnica 2013 hat Vogelsang das Aufrüstset SynCult vorgestellt. SynCult besteht aus einem Adapterrahmen, einem Gülleexaktverteiler, Ablaufschläuchen und entsprechenden Halterungen. Damit lassen sich Bodenbearbeitungsgeräte für die gleichzeitige Gülleeinbringung aufrüsten, zum Beispiel die Köckerling Rebell, die Väderstad Carrier oder die Amazone Catros. Jetzt kommen zwei neue Kooperationspartner dazu: Horsch und Pöttinger. SynCult ist für die Pöttinger-Kurzscheibenegge Fox sowie die Kurzscheibenegge Joker von Horsch erhältlich.

Doch das sind noch nicht alle Vogelsang-Neuheiten. Zur Agritechnica 2015 stellt der niedersächsische Hersteller außerdem Drehkolbenpumpen für die Landwirtschaft und die Exzenterschneckenpumpe CC-77 für Fasswagen vor. Von den VX-Drehkolbenpumpen stehen fünf Baureihen mit je bis zu acht Baugrößen zur Verfügung. Sie haben unterschiedliche Antriebs- und Einbauoptionen sowie zahlreiche Ausstattungs- und Materialvarianten. Dazu bietet Vogelsang Servicekonzepte für die Wartung der Pumpen an.
 
Außerdem kann die Exzenterschneckenpumpe CC-77, die mit einer DLG-Silbermedaille prämiert wurde, jetzt auch an Güllefasswagen montiert werden. Das Modell wurde dafür mit dem passenden Antrieb – einer Zapfwelle – ausgestattet und pumpt laut Hersteller mit einer maximalen Förderleistung von bis zu 6.800 l/min. Alle Wartungsarbeiten sind direkt vor Ort ohne Ausbau der Pumpe durchführbar. Die gesamte rotierende Einheit oder auch nur Rotor und Stator können einfach komplett durch eine neue Einheit ausgewechselt werden. je
 
Weitere Informationen: www.vogelsang.info