Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Teil 2 des französischen Bestsellers

am Dienstag, 17.11.2015 - 14:50

Sieben Jahre, nachdem Berthoud die Selbstfahrerspritze Raptor auf den Markt gebracht und seitdem 500 Stück verkauft hat, stellt der französische Hersteller neun Nachfolge-Modelle vor.

{BILD:647486:jpeg}Das Getriebe ist nun hydrostatisch, kommt von Bosch-Rexroth und verfügt über einen ECO-Modus für die Anpassung der Drehzahl. Die drei Geschwindigkeitsbereiche sind 0 bis 18, 0 bis 25 und 0 bis 40 km/h. Die Maximalgeschwindigkeit wird auf der Straße laut Hersteller bei 1.700 bis 1.800 U/min erreicht. Im Herzen des Raptor verbaut Berthoud einen Deutz-Motor mit 176 bis 245 PS, der Abgasnorm Tier 3B erfüllt. In der Claas-Kabine gibt es auch einige Neuheiten: Monitor, Armlehne und der drehbare, belüftete Sitz sind neu.
 
Der Raptor kann optional in der Spurbreite und Bodenfreiheit hydraulisch eingestellt werden. Die Höhe reicht von 1,25 bis 1,8 m, die Gestängebreite von 24 bis 44 m und der Tankinhalt von 2.500 bis 5.200 l. je
 
Weitere Informationen: www.berthoud.com