2013 stellte Pöttinger die drei neuen Doppelschwader-Modelle TOP 612 C, TOP 702 C und TOP 762 C mit Mittenablage vor. Der Top 762 C mit 5-Rad-Fahrwerk und Multitast-Rad hat nun den DLG-FokusTest Bodenanpassung und Futterverschmutzung in Grassilage bestanden. Im Testergebnis heißt es, dass der Top 762 C wegen des Multitast-Rads das Futter weniger verschmutze. Der Grund: Das Multitast-Rad verbessert die Führung und Bodenanpassung des Schwaders. Dies führt zu einer größeren Laufruhe der Kreisel und einem verringerten Eingriff der Zinken in den Boden, so Jochen Buhrmester, Prüfingenieur des DLG-Testzentrums.
Der 762 C, wie auch der 702 C, hat einen Kurvenbahn-Durchmesser von 42 cm. Der Abstand der Zinkenarmlager beträgt 60 cm. Für Wendigkeit soll der Lenkeinschlag von 73 Grad sorgen. Beim Kreisel-Fahrwerk kann man zwischen drei oder fünf Rädern wählen, mit oder ohne Multitast-Ausrüstung. Für den Transport haben die Top-Modelle eine Höhe von unter 4 m (ohne Abnahme der Zinkenarme) und sind 2,55 m breit. Der Fahrrahmen ist aber auch mit einer Außenbreite von 2,90 m erhältlich. Zur Einstellung der Arbeitsbreite stehen zwei mechanische und eine hydrauliche Variante zur Verfügung. Die Aushebung erfolgt über ein einfachwirkendes Steuergerät. Auf Wunsch sind ein Mengenteiler und eine Einzelaushebung erhältlich. je
Weitere Informationen finden Sie auf: www.poettinger.at
Die detaillierten Prüfergebnisse sind in Kürze im DLG-Prüfbericht 6171F unter www.DLG-Test.org/ernte kostenlos erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.poettinger.at
Die detaillierten Prüfergebnisse sind in Kürze im DLG-Prüfbericht 6171F unter www.DLG-Test.org/ernte kostenlos erhältlich.