Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Agritechnica-Neuheiten

Top-Neuheiten von Kverneland: Damit gehts zur Agritechnica

Kverneland Drille
am Dienstag, 29.08.2023 - 09:53

Ende August stellte Kverneland seine Agritechnica-Neuheiten vor. Haben sie das Zeug für den begehrten Farm Machine Award 2024?

Kverneland Drillmaschine

Aussaat, Bodenbearbeitung, Hacktechnik, Düngung, Pflanzenschutz – bei Kvernelands Neuheiten ist von allem etwas dabei. Präzision bei der Saatgut- und Düngerausbringung ist der Schlüssel zu einer effizienten und nachhaltigen Landwirtschaft. Deswegen hat Kverneland mit der f-drill CB F eine neue klappbare Scharschiene eingeführt, die mit den neuen f-drill-Fronttankmodellen und der neuen Kreiselegge Rotago F eine runde Säkombination bildet. Die f-drill CB F ist in Arbeitsbreiten von 4 bis 6 m erhältlich. Die bekannten CX-II-Scheibenschare werden an der Scharschiene angeschraubt, um verschiedene Säabstände zu ermöglichen. Die Scharschiene kann mit 12,5 und 25 cm bestellt werden, um den individuellen Anbausystemen gerecht zu werden. Die flexible Tiefeneinstellung jedes CX-II Schares ermöglicht unterschiedliche Sätiefen auch innerhalb einer Arbeitsbreite. Die Tiefenverstellung und der Schardruck kann der Fahrer einfach über die Hydraulik oder per Isobus am Terminal anpassen. 

Mit der Rotago F bietet Kverneland eine Kreiselegge mit Isobus-Funktion und der möglichen Anbindung an GPS, Kverneland Geocontrol, die eine variable Tiefensteuerung während der Bearbeitung ermöglicht. Die patentierte Arbeitstiefeneinstellung mit geschobener Kreiseleggenwanne ermöglicht die vollständige Einstellung aller vordefinierten Parameter, ohne die 3-Punkt-Hydraulik des Traktors oder der hinteren Walze neu nachzujustieren. Die Rotago F kann sowohl solo als auch als Säkombination eingesetzt werden.

 

Kverneland mechanische Bestandsführung

Pudama steht für eine systematische, gezielte Punktdüngung bei der Maisaussaat. Es ermöglicht die präzise Aussaat von Mais mit der synchronisierten Ablage eines Starterdüngerdepots genau neben dem Maiskorn. Das System ist nun auch für die Optima F verfügbar.

Im Bereich Pflanzenschutz stellt Kverneland das automatische Befüllprogramm TwinFill für die iXter B und iXtra Feldspritze vor. Mit TwinFill kann der Bediener sein Produkt in einem Arbeitsgang  mit gleicher Konzentration in den Front- und Hecktank gleichzeitig einfüllen und lange Mischprozesse vermeiden.

Anfang des Jahres übernahm Kverneland den französischen Hacktechnikhersteller BC Technique S.A.S. und integrierte die neue Produktgruppe in das eigene Produktsortiment. Seit September sind die Reihenhacke Onyx, der Verschieberahmen Lynx sowie die Rollhacke Helios im Kverneland-Produktprogramm erhältlich.

Mit Material von Kverneland

FARM MACHINE: Holt sich Kverneland den Publikumspreis?

Farm Machine Logo

Ist das die beste Neuheit des Jahres?Schon möglich. Im November wissen wir mehr. Denn während der AGRITECHNICA küren agrarheute und traction gemeinsam mit einer internationalen Fachjury die FARM MACHINE 2024. Außerdem bestimmen unsere User vorab per Online-Voting, wer den begehrten Publikumspreis gewinnt. Abstimmung (ab 6.10.) und mehr Info auf farmmachine.eu