- den Rotormähdrescher Torum 760 von Rostselmash in Raps und Triticale
- den Feingrubber Stratos 480 von Kerner mit Wellscheiben
- das Programm Biomasselogistik von Lacos
- und vom Gebrauchtmarkt den Fendt Xylon
Einen ersten Blick durften wir außerdem auf die Neuheiten von Claas (mit Arion 400), Fendt (mit 1000 Vario), Case IH (mit Tier 4 final-Update für den Magnum und weiteren Mähdrescher-Neuheiten) und New Holland (mit CR 10.90-Mähdrescher und Updates für kleinere Baureihen) werfen.
- Ansteckraupen: bessere Bodenschonung, mehr Zugkraft, geringere Außenbreite
- Terminals: 1, 2 oder 3 - wie viele dürfen's sein?
- Scoring: Wie wird Bonität geprüft und worauf ist zu achten?
- Technik: ABS im Traktor - Potenzial und Technik
- und in der Marktübersicht findet ihr alle aktuellen Teleskoplader
- beim Lohnunternehmer Kuisle in Dachau, dr nur mit Gebrauchttechnik arbeitet
- in Südsibirien, wo das KULUNDA-Verbundprojekt gegen Bodenerosion kämpft
- mit Bettina Armgart, die Werkbeauftragte bei Claas ist
- auf den Spuren unseres Youngtimers in dieser Ausgabe, dem IN trac 6.60 turbo
- und auf dem Historischen Feldtag Nordhorn, wo es nach Dampf und Diesel roch.
Lust auf mehr? Die Ausgabe mit den vollständigen Berichten gibt es als Abo, im Landecht-Shop, als eMagazine oder in vielen Kiosken.