Am Dienstag, den 09. Dezember um 04:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit steht das Massey-Ferguson-Team an einem rot-weiß gestreiften Pfosten. An seiner Spitze ist eine reflektierende Kugel, er ist von Fahnen umgeben. "Das bedeutet: 90 Grad Süd, wir sind am
Südpol, südlicher geht es nicht", meldet Manon Ossevoort bei der Ankunft.
Am 22. November startete Ossevoort mit einem Team aus Polarforschern und Technikern von
Massey Ferguson die
Tour auf einem
MF 5610,
wie traction berichtete. Die Route der Antarctica 2 Expedition folgt dabei den Spuren von Sir Edmund Hillary, der 1958 die erste motorisierte Expedition zum Südpol führte und diesen seinerzeit mit einem Ferguson TE 20 erreichte.
Schon vorher reiste die 38-jährige Schauspielerin aus den Niederlanden 38.000 km auf einem Traktor von ihrer Heimat bis zum Kap der Guten Hoffnung in Südafrika. So bekam sie ihren Spitznamen gefahren. "Unterwegs sammelte ich die Träume der Menschen überall. Wünsche, teils auf kleinen Papierschnipseln notiert, kamen alle mit mir mit auf meinem Traktor", berichtet Ossevoort. Am Südpol wolle sie nun einen großen Schneemann bauen und die Zettel in seinen Bauch packen.