Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Training für Mähdrescherfahrer

am Mittwoch, 12.03.2014 - 14:14

Landmaschinenschulen und die Maschinenring Akademie bieten zusammen mit der Firma AgrarTraining Schulungen zur Qualitätssteigerung und Verlustminimierung beim Mähdreschen an.

Landmaschinenschulen und die Maschinenring Akademie bieten zusammen mit der Firma AgrarTraining Schulungen zur Qualitätssteigerung und Verlustminimierung beim Mähdreschen an.
Die Leistung der Maschine ausnutzen, die Qualität der Ernte optimieren und gleichzeitig die eigene Dienstleistung gut vermarkten - das sind die wichtigsten Ziele für Mähdrescherfahrer. Wie diese am besten erreicht werden können, will Klaus Semmler bei Fahrerschulungen zeigen, die von Landmaschinenschulen und der Maschinenring Akademie veranstaltet werden. Der gelernte Landmaschinenmechaniker und -Meister ist Gründer und Inhaber des Dienstleistungs-Unternehmens AgrarTraining.
 
Bei der Mähdrescher-Fahrerschulung sollen Möglichkeiten gezeigt werden, wie man Körnerverluste und den Bruchkornanteil minimiert und die Leistungsfähigkeit von verschiedenen Mähdreschertypen optimal ausnutzt. Auch die Wartung und Pflege der Maschinen und die Vermarktung der Dienstleistung sind Themen des Trainings.
 
Seminartermine sind:
  • 15.03.2014, von 8:30 bis 17:00 Uhr im Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn; Kosten: 180 Euro (inkl. Verpflegung)
  • 17.04.2014, von 8:30 bis 17:00 Uhr in der Landmaschinenschule Triesdorf; Kosten: 175 Euro (zzgl. Verpflegung)
  • 05.05.2014, von 8:30 bis 17:00 Uhr im Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn; Kosten: 175 Euro (zzgl. Verpflegung)

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: www.landmaschinenschule.de und www.mrakademie.de