Bei der Grünen Woche 2014 in Berlin verkündete Case IH sein Engagement als Partner für Ernährung der deutschen Organisation Welthungerhilfe. Nachdem dort ein Spendenscheck in Höhe von 45.000,00 Euro überreicht wurde, folgt nun Schritt 2 der Partnerschaft: Case IH hat zwei JX55T-Traktoren mit Geräten für Heuwerbung und Bodenbearbeitung bereitgestellt. Sie gehen in das Gebiet des Tana River in Kenia, wo die Welthungerhilfe Projekte betreut. Dort sollen vor allem die Dürrefolgen für die Landwirtschaft gemildert werden.
Zur Übergabe der Maschinen durfte natürlich ein würdiger Rahmen nicht fehlen: Bei einer Feierstunde in Nairobi wurde die neue Vertriebs- und Servicekooperation von Case IH und TTEA Ltd. bekannt gegeben. "TTEA verfügt über eine professionelle Kraftfahrzeug-Wertschöpfungskette, in deren Mittelpunkt Erfahrungen, Logistikkonzepte und ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz für Fahrzeuge stehen", erklärte Matthew Foster von Case IH. "Das ist zweifellos auch eine exzellente Basis für den Vertrieb und die Wartung von Case IH Maschinen in ganz Kenia, Tansania und Uganda." je