Der Hersteller New Holland hat seine Spezialtraktoren der Reihe TD4F überarbeitet. Die Plantagentraktoren erfüllen nun die Vorgaben der Emissionsstufe IIIB/Tier 4A. Die modernisierten TD4F-Traktoren werden mit einem neuen F5C-Vierzylindermotor mit 3,4 l Hubraum und Ladeluftkühler ausgestattet, der von FPT Industrial entwickelt wurde und mittels Dieseloxidationskatalysator die strenge Emissionsstufe IIIB / Tier 4A erfüllt. Die regenerationsfreie Technik bietet mehrere Vorteile: optimal gereinigte Abgase zum Schutz der Obst- und Weinkulturen, hundertprozentige Nutzung des Kraftstoffs für den Antrieb des Traktors und niedrigere Wartungskosten (kein Filterwechsel erforderlich). Die Wartungsintervalle sind unverändert lang (600 Stunden), was sich in geringeren Betriebskosten niederschlägt. Die Motorleistung der drei TD4F-Modelle wurde auf 74, 84 bzw. 98 PS gesteigert. Folglich sind die Traktoren nun noch leistungsfähiger - und die Betriebskosten bleiben auf dem niedrigen Niveau. Trotz Leistungssteigerung haben die Schlepper nichts von ihrer Kompaktheit eingebüßt. Der Fahrerstand ist mit einem neuen Armaturenbrett, neuen Schaltern und einem neuen Kombiinstrument mit bester Bedienbarkeit und Ablesbarkeit ausgestattet.
Überarbeitete TD4F-Traktorenreihe von New Holland


Lena Kampschulte, traction
am Montag, 20.03.2017 - 10:00
New Holland hat seine Plantagentraktoren der Baureihe TD4F überarbeitet. Die Spezialtraktoren erfüllen jetzt die Vorgaben der Emissionsstufe IIIB/Tier 4A.