Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Großfederzinkenegge UniCult-Bio

Mit UniCult-Bio von Brix Unkraut mechanisch bekämpfen

UniCult-Bio befreit Boden mechanisch von Unkraut
am Donnerstag, 11.02.2021 - 09:32

Die 5-reihige Großfederzinkenegge UniCult-Bio hilft bei der flachen Stoppelbearbeitung und der mechanischen Unkrautbekämpfung.

Aus der Großfederzinkenegge UniMax entsteht die 5-reihige UniCult-Bio, die der Hersteller Brix für eine flache Stoppelbearbeitung sowie für mechanische Unkrautbekämpfung entwickelte. Die Maschine ist in den Arbeitsbreiten 5, 6 und 8 m erhältlich.

UniCult-Bio: Keine Chance für Pflanzenreste

Auf den fünf Balken mit einem Balkenabstand von 500 mm (Zwischen Reihe vier und fünf: 1020 mm) sind 70 x 12 mm Zinken verteilt. Wegen des geringen Strichabstands von 130 mm, ergibt sich mit den 200 mm breiten Gänsefußscharen eine große Überlappung. Die Maschine schneidet so, laut Brix, Pflanzenreste zuverlässig auf der ganzen Fläche ab. Vier große, im Rahmen integrierte Stützräder sorgen für eine präzise Tiefenführung. Mittels Spindel stellt der Fahrer die Höhe ein.

Striegel ebnet Boden ein

Den Abschluss der Maschine bildet ein 2-reihiger Striegel. Er sorgt mit stabilen 12 mm dicken, leicht gebogenen Striegelzinken für eine optimale Einebnung des Bodens. Zudem löst er Erde von den Pflanzenresten und lässt diese zum Abtrocknen an der Oberfläche. Optional steht hier auch eine tiefenführende Walze zur Verfügung.

UniCult-Bio im Überblick

Typ Arbeitsbreite Anzahl Zinken Transportbreite PS-Bedarf
UniCult Bio 500 H 500 cm 38 295 cm 150
UniCult Bio 600 H 600 cm 46 295 cm 170
UniCult Bio 800 H 800 cm 60 295 cm 260*

*Transporthöhe über 4 m

 

 

Mit Material von Brix